Im Kanton Schwyz gibt es 30 Selbsthilfegruppen. Selbsthilfe kann bei psychischen und körperlichen Erkrankungen oder auch in sozialen Lebensfragen Halt und Unterstützung geben.
So gibt es im Kanton Schwyz zum Beispiel Gruppen für Betroffene von Depressionen, Krebserkrankungen oder auch zu Histaminintoleranz; sowie Gruppen für Angehörige von an Alzheimer erkrankten Eltern oder für Personen, die ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person betreuen und/oder pflegen.
Auch Eltern von ADHS-betroffenen Kindern, oder Eltern, die den schmerzvollen Tod eines Kindes erlebt haben, treffen sich regelmässig, um in vertraulichem Rahmen ihre Erfahrungen auszutauschen. Sie erfahren dadurch Entlastung und gewinnen Zuversicht, Selbstsicherheit und Motivation im Umgang mit ihrem Anliegen.