Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
18.05.2023

Sportbahnen Atzmännig mit akzeptablem Ergebnis

Der Atzmännig-Seilpark gehört zu den bestbesuchten Parks der Schweiz.
Der Atzmännig-Seilpark gehört zu den bestbesuchten Parks der Schweiz. Bild: Sportbahnen Atzmännig AG
Am 12. Mai 2023 fand die Generalversammlung der Sportbahnen Atzmännig AG statt. Der Gewinn fiel nach einem Rekordjahr im 2021 bescheiden aus.

Durften die Sportbahnen Atzmännig AG an der letzten Generalversammlung noch ein Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2021 präsentieren, waren die Voraussetzungen im vergangenen Jahr deutlich schwieriger. Zu einem kaum vorhandenen Winter in den Monaten Januar, Februar, März, November und Dezember 2022 gesellte sich ein verregneter und kalter Herbst, schreibt die Sportbahnen Atzmännig AG in ihrer Mitteilung. Die Monate April bis August 2022 waren von sehr schönem Wetter geprägt, was einem sehr starken Sommer gleich komme.

Im 2022 wurden 130'644 Tickets verkauft und 8'310 Übernachtungen gezählt.

Jahresgewinn von 42'000 Franken

Der betriebliche Umsatz lag bei 5,1 Mio. Franken, der Cashflow bei 703'000 Franken. Nach den Abschreibungen und den Steuern beträgt der Jahresgewinn gut 42'000 Franken.

Generationen-Projekt gestartet

Zum Abschluss der Generalversammlung präsentierte der Geschäftsführer, Roger Meier, der Versammlung das neu gestartete Generationenprojekt. Das Ziel des Projekts ist ein sichererer und wetterunabhängigerer Ganzjahresbetrieb, welcher die Wertschöpfung der Region und die Arbeitsplatzsicherheit erhöhe. Zwar sei erst mit der Planung begonnen worden, doch die Zukunftsaussichten hätten die Stakeholder begeistert, so das Sportbahnen-Unternehmen weiter. Das Projekt bringe jedoch wiederum grosse Herausforderungen für Betreiber und Lieferanten mit sich.

Claudia De Boni als Präsidentin bestätigt

Die zweite Amtsperiode von jeweils zwei Jahren nimmt die VR-Präsidentin Claudia De Boni in Angriff.

PD/Zürioberland24