Günstiger Wohnraum ist nicht nur in den Städten rar, sondern auch in Agglomerationen. Ebenfalls in Ausserschwyz, namentlich in den Höfen mit wenig Bauland. Nun hält eine aktuelle Studie der Zürcher Kantonalbank (ZKB), publiziert im ZKB-Magazin «Immobilien aktuell», fest, dass «immer mehr Wohnungen trotz Baubewilligung nicht realisiert werden». Auch ziehe «die wachsende Zahl an Auflagen die Bewilligungsdauer massiv in die Länge».
Konkret nahm in der Schweiz die durchschnittliche Bewilligungsdauer seit 2010 um rund 70 Prozent auf 140 Tage zu. Ferner hält der ZKB-Bericht fest, dass trotz Bewilligung rund 10 Prozent der Bauprojekte doch nicht realisiert werden. Dem Wohnungsmarkt gingen so jährlich mindestens 4'000 Mietwohnungen verloren.