«Mami chumm, ich han de Poschte gfunde!»: So tönte es im Waldstück oberhalb der Autobahn von Pfäffikon am vergangenen Sonntag im Rahmen des 49. Galgener Orientierungslaufes. Während die Profis das Gelände mit Konzept durchliefen, waren diverse Einsteiger in erster Linie des Plausches we-gen am Start. Wie immer nutzten auch dieses Jahr viele Familien und Gruppen die Gelegenheit, die spannende Sportart kennenzulernen und erste OL-Erfahrungen zu sammeln. Für sie befanden sich die Posten entlang befestigter Pfade und waren entsprechend einfach anzulaufen.
600 Teilnehmende am OL in Pfäffikon

Sehr gute Leistungen
Die diesjährige Austragung des Galgener Orientierungslaufes war wiederum gut besucht. Rund 600 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Deutschschweiz pilgerten am Sonntag nach Pfäffikon. Die einheimischen Läufer zeigten sehr gute Leistungen. Der ehemalige Velorennfahrer Sepp Fuchs aus Einsiedeln gewann in der Kategorie Senioren H75 mit einer Laufzeit von knapp 46 Minuten. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten betrug über sechs Minuten.
Ebenfalls auf das Podest liefen mit je einem zweiten Platz Stefan Birrer (Einsiedeln) bei den Senioren H50 sowie Alois Marty (Wollerau) bei den Herren B und mit je einem Dritten Platz Curdin Hotz bei den Junioren H12 und Franziska Müller-Hotz (beide Einsiedeln) bei den Seniorinnen D55.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 25. April 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.