Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
25.04.2023
25.04.2023 13:23 Uhr

Pfäffikerin präsentiert bei «Schweizer Jugend forscht» eine der 31 besten Arbeiten

Jungforscherin Sherine Keller aus Pfäffikon am Wochenende an der Prämierungsfeier von Schweizer Jugend forscht in St. Gallen.
Jungforscherin Sherine Keller aus Pfäffikon am Wochenende an der Prämierungsfeier von Schweizer Jugend forscht in St. Gallen. Bild: zvg
Die 20-Jährige Sherine Keller aus Pfäffikon gewinnt am Wochenende mit ihrer Arbeit «Mein Körper. Dein Unrecht» den Sonderpreis «Arts and Science Experience».

An der Prämierungsfeier von Schweizer Jugend forscht in St. Gallen wurden dieses Wochenende die besten 126 Jungforscherinnen und -forscher des Landes für ihre Leistungen ausgezeichnet. Davon erhielten 31 Jugendliche das Prädikat «hervorragend».

Darunter auch die Pfäffikerin Sherine Keller. Mit ihrer Videoperformance zum Thema Achondroplasie und dem Titel «Mein Körper. Dein Unrecht.» will die 20-Jährige vermitteln, «wie stark Kleinwüchsige sein müssen, um die täglichen Verletzungen durch andere Menschen zu ertragen». Ziel ihrer künstlerischen Arbeit war es, die Verletzungen sicht- und hörbar zu machen.

Video, das berührt

Dafür hat sie mit Menschen aus aller Welt gesprochen. Die Verletzungen visualisierte sie mit roter Farbe. So ist im Video Keller selber zu sehen und auch zu hören. Für das Video hat sie ein Gedicht verfasst und viel Tonmaterial anderer Menschen mit Kleinwuchs gesammelt.

Die Videoperformance in Kombination mit dem Gedicht lässt die Farbklatscher brutal wirken.

1000 Franken und Sonderpreis

Laut Expertin Franziska Trefzger ist es der 20-Jährigen gelungen, Menschen mit einer Welt, die sie vielleicht nicht kennen, in Berührung zu brin-gen. Ausserdem sei Sherine Keller of-fen für Kritik gewesen und habe verschiedene Varianten geprüft. Das Feedback des Zielpublikums habe sie für die Weiterentwicklung ihrer Arbeit genutzt. «Damit wir ihre Vorgehensweise für gestalterische Forschung beispielhaft.»

Dafür erhielt die Pfäffikerin das Prädikat «hervorragend» und gewinnt den Sonderpreis «Arts and Science Experience» von der Swissnex, dem Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation plus 1000 Franken.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24