Rückstand spektakulär gedreht
Tuggen war bis zur 20. Minute spielbestimmend. Ein vermeintlich ungefährlicher Ball konnte von Torhüter Alessandro Merlo nicht geklärt werden – Linths Rambaja konnteungehindert zur schmeichelhaften Führung einschieben. Tuggen schien in der Folge komplett verunsichert, liess Linth bis kurz vor der Pause viel zu einfach zum zweiten und dritten Treffer kommen. So überlegen wie das 0:3 erahnen liess, waren die Glarner aber keineswegs. In der 43. Minute folgte der verdiente Anschlusstreffer durch Michael Bärtsch. Selbiger verwandelte nach 53 Minuten auch den gepfiffenen Strafstoss zum 3:2. Nur zwei Minuten später erzielte Tuggens Györky den Ausgleich. Die zahlreich erschienenen Zuschauer jubelten bereits ausgelassen, der Höhepunkt der Partie sollte allerdings erst noch kommen. José Meiers Eckball, flach in den Rücken der Abwehr gespielt, fand Julio Teixeira als Abnehmer, welchen den Ball direkt und aus rund 20 Metern unhaltbar ins Lattenkreuz hämmerte (66.). Den Schlusspunkt in der aufreibenden Partie besorgte Linths Torhüter Dabic, welcher bei einem einfachen flachen Ball daneben griff und damit das 5:3 für Tuggen ermöglichte.
Linth – Tuggen 3:5 (3:1), 380 Zuschauer
2. Liga Interregional
Beherzter FCLA-Auftritt
Der FCLA verdiente sich mit einem beherzten Auftritt einen wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Nachwuchsmannschaft des FC Wil und revanchierte sich damit auch für die hohe 4:8-Vorrundenniederlage. Zwei Traumangriffe der Einheimischen sorgten vor der Pause für einen 2:0-Vorsprung, welchen die Zuschauer mit viel Applaus belohnten. Es war einem Lapsus des FCLA-Verteidigers Boakye zu verdanken, dass Wil den Anschlusstreffer markieren konnte. Doch der eingewechselte Joel Ziltener setzte freistehend von links den Ball zum 3:1 in die Maschen.
Lachen/Altendorf – Wil 3:1 (2:0)