Am Samstag konnte bei warmen Temperaturen der Muotathaler Jungschwingertag durchgeführt werden. Es starteten insgesamt 180 Jungschwinger aus den Kantonen Obund Nidwalden, Schwyz, Tessin und dem Gastkanton Bern. In fünf Kategorien von den Jahrgängen 2006 bis 2015 wurde geschwungen.
Auszeichnung für Nico Kagermeier
Vom Schwingklub March-Höfe nahmen 24 Akteure den Kampf um die begehrten Zweige auf sich. In der Kategorie B legte Nico Kagermeier drei Gegner aufs Kreuz und musste sich ebenso viele Male geschlagen geben. Er holte sich damit eine Auszeichnung.
In der Kategorie C platzierte sich der Tuggner Remo Huber mit einer sehr guten Leistung auf dem hervorragenden dritten Platz. Er belegte diesen Rang mit fünf Siegen und einer Niederlage. Gleich fünf weitere Ausserschwyzer erschwangen sich den begehrten Zweig in dieser Kategorie. Dies waren Justin Hasler (9.) Oliver Hasler (10.), Andrin Zaugg, Ronny Stachel und Severin Mächler.
Erstes Schwingfest
Raphael Mächler war in der Kategorie D mit einem Zweig erfolgreich. Marco Späni sicherte sich in seinem ersten Schwingfest bei den Kleinsten gleich den ersten Zweig. Neben ihm waren auch Fabian Dobler, Stefan Freuler, Michael Walder, Andreas Freuler, Daniel Walder, Samuel Geisser und Markus Hegner zum ersten Mal dabei. Am 29. April geht es für die Jungschwinger in Küssnacht weiter.