Freitag
Augen- und Ohrenweide
Der Auftakt ins Wochenende gestaltet sich fast schon schöngeistig. Um 20 Uhr bietet accento musicale im Dorfgaden in Altendorf Kammermusik vom feinsten. Vielleicht wird es wieder einmal Zeit, die Abendgarderobe hervorzukramen – einfach zum Spass an der Freude. Denn Pflicht ist es natürlich nicht. Wer lieber seine Augen statt Ohren weidet, kann sich auch nach Bäch ins Vereins- und Kulturhaus Bahnhof begeben. Von 19 bis 21 Uhr findet dort die Vernissage von Oliver Hojas statt. Zu sehen gibt es abstrakte Malerei. Und in Rüti wird es gleich politisch: Im Sternenkeller beglückt um 20.30 Uhr Schön&Gut mit «Aller Tage Abend» die geneigte Zuhörerschaft mit poetischem und politischem Kabarett.
Vorab lohnt sich auch ein Besuch beim Siebner Fyrobig Märt: Von 16 bis 19 Uhr gibt es auf dem Dorfschulhausplatz regionale Spezialitäten und Unterhaltung.
Samstag
Heimatliche Klänge
Am Samstag wird es dann urchig. Schnell noch die Tracht abstauben und dann ab an den Jodelobig mit dem Jodelchörli am St. Johann in Altendorf, Lisa Stoll, Älplerchörli Obervaz und Echo vom Bäräaug, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Altendorf.
Und in Einsiedeln spielt um 20.20 Uhr die Wood and Metal Connection in der Klosterkirche. Vermutlich handelt es sich dabei nicht um Holzfäller mit Stromgitarren. Aber ich bin nahe dran: Es handelt sich dabei um ein Symphonic Rock Orchestra, das in gemischter Streicher- und Bläserbesetzung spielt. Und zwar begleitet von einer Rock-Combo. Yeah! Sie spielen zwar kein Metal, aber dafür symphonische Werke aus Film und Musical. Das muss einfach fulminant reinhauen!
Danach bleibt immer noch Zeit, nach Tuggen zu reisen. Denn im «The Bandits» gibt es ab 21 Uhr eine Sturmfrei-Party mit DJ Salvo Morello und Axe Head.
Mein Göttibueb will aber unbedingt an den MusikKunst-Schultag im Schulhaus Seefeld in Lachen. Dort kann man Instrumente ausprobieren und Musik- und Kunstkurse kennenlernen. Vielleicht erfüllt sich ja sein Traum, einmal in eine Bass-Tuba zu blasen? Wer weiss? Er wird auf jeden Fall pünktlich um 9.30 Uhr bereitstehen. Konzerte und eine Festwirtschaft wird es auch geben. Wem Lachen zu weit ist: In Reichenburg ist auch Musikschultag. Von 9 bis 12 Uhr stellen sich die Instrumente- und Musikfächer vor. Ab 13.30 Uhr gibt es dann Konzertvorträge.
Sonntag
Rock-Symphonie zum zweiten
Wer die Wood und Metal Connection verpasst hat, bekommt am Sonntag noch einmal eine Chance. Das Orchester spielt um 17 Uhr auch in Pfäffikon, in der Kirche St. Meinrad.
P.S. Das Wichtigste hätte ich fast vergessen. Am Freitag und Samstag ist kreatives Schülertheater der Sek1 March angesagt. Sie zeigen das Stück «Schwups und weg!» Dieses haben Rachele Blaiotta, Remo Diethelm und Rahel Umbach selbst geschrieben, arrangiert und inszeniert. Da werde ich meine anderen Pläne gleich kippen. Mein Göttibueb ist auch dabei. Ab 20 Uhr gehts los, an der Sek 1 March in Siebnen.