Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
05.04.2023
05.04.2023 14:42 Uhr

Altendorf plant idealen Weg entlang des Sees

Entlang des Ufers soll eine alternative und durchgehende Fuss- und Radwegverbindung gesichert werden.
Entlang des Ufers soll eine alternative und durchgehende Fuss- und Radwegverbindung gesichert werden. Bild: zvg
Pläne der Gemeinde Altendorf zeigen, was eine optimale Fuss- und Radwegverbindung zwischen Lachen und Freienbach wäre.

Die Tage werden wieder länger, das Wetter lockt nach draussen – auch an den See. Dort werden – speziell auch in Altendorf – einige Attraktionen (Badi, Pump­track) geboten oder sind im Bau (Park am See). Um diese Gebiete für Fussgänger und den Langsamverkehr bestmöglich zu gestalten, hat die Gemeinde Altendorf vor Kurzem ein Mitwirkungsverfahren gestartet.

«Der Uferweg ist ein weiteres Puzzleteil zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität.»
Beat Keller, Gemeindepräsident von Altendorf mit Blick auf die aufgelegten Teilerschliessungspläne.

Die entsprechenden Teilerschliessungspläne liegen auf und können von Interessierten eingesehen werden. Ziel ist es laut den Verantwortlichen, eine alternative und durchgehende Wegführung von der Gemeindegrenze Freien­bach zur Gemeindegrenze Lachen in Seeufernähe zu sichern. Noch bis zum 24. April kann sich die Bevölkerung zum vorgelegten Wegvorhaben äussern.

Im Idealfall könne Altendorf mit dem Uferweg «ein weiteres Puzzleteil» legen, wie es Gemeindepräsident Beat Keller sagt, und die Attraktivität und die Lebensqualität von Altendorf weiter erhöhen.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. April 2023 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Martin Risch / March24 und Höfe24