1. Liga
Der eine will, der andere muss punkten
Die Ausgangslage im Derby zwischen Tuggen und Freienbach ist unterschiedlich. Die Märchler wollen vorne dabei bleiben, die Höfner von der Kellerzone wegkommen. Die letzte Partie zwischen den beiden Lokalkonkurrenten entschied Tuggens Jakup Jakupov mit zwei Treffern im Alleingang. Seine beiden Tore reichten für einen 2:1-Sieg in Freienbach. Es war aber auch damals eine typische Derbypartie.
Tuggen – Freienbach, Samstag, 16 Uhr, Linthstrasse
2. Liga
Heikle Aufgabe in Frauenfeld
Dem FCLA steht eine heikle Auswärtspartie gegen das abstiegsbedrohte Frauenfeld bevor. Einerseits bietet sich den Märchlern eine ideale Gelegenheit, sich noch weiter ins breite, sichere Mittelfeld abzusetzen, anderseits brauchen die Kantonshauptstädter Thurgaus unbedingt einen Sieg, um den Anschluss zum Klassenerhalt nicht zu verpassen. Beide Teams waren am letzten Tag spielfrei, Frauenfeld witterungsbedingt. Für das Team von Trainer Ivan Dal Santo gibt es nur eines: Den Elan der letzten Spiele mitzunehmen und dieses Auswärtsspiel mit voller Konzentration anzugehen.
Frauenfeld – Lachen/Altendorf, Samstag, 16 Uhr, Kleine Allmend
3. Liga Frauen
Knifflige Kontrahentinnen
Das erste Meisterschaftsspiel gegen die Frauen von Zürisee United konnten die Lachnerinnen mit einem souveränen 1:3-Auswärtssieg besiegeln. Nun gilt es, die positive Erfahrung mit in die nächste Runde zu nehmen. Die jungen Gegnerinnen aus Blue Stars gestalteten sich im Hinspiel als knifflige Kontrahentinnen. Mit deren defensiven Spielweise hatten die Lachnerinnen lange Mühe, Chancen in der Offensive zu kreieren. Trotz des sehr hohen Ballbesitzanteils der Märchlerinnen resultierte damals nur ein knapper 1:0-Sieg. Für das kommende Spiel gilt es nun, durch clevere Spielzüge die massive Abwehr der Zürcherinnen gekonnt zu durchbrechen.
Lachen/Altendorf – Blue Stars 2, Sonntag, 11 Uhr, Peterswinkel
Punkte dringend nötig
Im Kantonsderby ist der FC Tuggen 2 zu Gast auf der Erlenmoos. Wie auch die Wollerauer befinden sich die Märchler im Tabellenkeller. Die Tuggner haben sich in der Rückrunde merklich verändert und viele A-Junioren in die Aktiven hochgezogen. Die Unerfahrenheit konnte zum Start der Rückrunde nicht ganz kaschiert werden, dennoch konnte man Red Star 3 lange Zeit Mühe bereiten. Anders erging es Wollerau, das nach einer verdienten Startniederlage gegen das starke Wädenswil nun dringend Punkte braucht. Die Höfner dürften favorisiert sein, die Märchler allerdings auf keinen Fall unterschätzen. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.
Wollerau – Tuggen 2, Sonntag, 15 Uhr, Erlenmoos
Siebnen muss Anschluss halten
Beim Saisonstart letzten Sonntag in Altstetten tat sich der SCS unglaublich schwer, den an sich bezwingbaren FC United Zürich, zu besiegen. Die späte Siebner Führung durch Benjamin Abazaj (85.) konnte United Zürich noch in der Nachspielzeit ausgleichen. Nun muss man unbedingt auf die Siegerstrasse zurückkehren. Noch ist nichts verloren; doch nächsten Sonntag gegen den FC Red Star 3 wird es nicht einfacher sein, sind diese doch stets ein schwieriger Gegner gewesen. Cheftrainer Spagnuolo wird sicher die richtigen Schlüsse aus dem letzten Match ziehen und sein vorhandenes Potenzial strategisch gut einsetzen, um dieses Mal die drei Punkte sicher nach Hause zu bringen.
Red Star 3 – Siebnen, Sonntag, 10 Uhr, Allmend Brunau
4. Liga
Von der Tabellenspitze verdrängen
Zum Rückrundenstart reist die 1. Mannschaft direkt zum Leader nach Thalwil. Aktuell liegt der FC Buttikon auf Platz 2 der Tabelle. Am Sonntag haben die Märchler Gelegenheit, das Ganze zu kehren.
FC Thalwil 2 – FC Buttikon, Sonntag, 2. April, Im Brand, Thalwil