Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
27.03.2023
27.03.2023 15:37 Uhr

Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele

(Symbolbild).
(Symbolbild). Bild: Adobe Stock
Freienbach scheidet gegen SV Höngg aus, Tuggen setzt sich in Münsingen durch und auch die Damen des FC Lachen-Altendorf sind in Frohberg siegreich.

Freienbach im Tauchgang

In der zweiten Qualifikationsrunde zum Schweizer Cup ist der FC Freienbach gegen SV Höngg ausgeschieden. Die personell stark veränderte Höfner Mannschaft unterlag auf dem Hönggerberg gleich mit 0:3. Auf insgesamt neun Positionen stellte das Trainer-trioFlühmann, Kälin und Stähli die Startelf im Vergleich zum Auftritt im letzten Meisterschaftsspiel gegen Winterthurs U21um. Die Startphase gestaltete sich dennoch relativ ausgeglichen. Aleksandar Radovic, der im Cup die Captainbinde trug: «Wir sind gut ins Spiel gestartet, das erste Gegentor hat uns dann aber das Genick gebrochen. Wir konnten nicht die gewünschte Reaktion zeigen.»

Höngg – Freienbach 3:0 (2:0), 120 Zuschauer

Tuggen setzt sich durch

Tuggen startete deutlich besser in die Partie im Berner Aaretal. Dennoch vermochten die Gäste bis zur Pause zu kaum einer gefährlichen Chance zu kommen, nur vereinzelt kam es zu guten Situationen. Uchenna Anioke und Michael Bärtsch trafen dann jedoch in den letzten Minuten zum verdienten Erfolg. Jetzt geht es in der Hauptrunde des Schweizer Cups weiter.

Münsingen – Tuggen 0:2 (0:0), 382 Zuschauer


Damen

Auftakt nach Mass

Im ersten Auftritt nach der Winterpause zeigten die Märchlerinnen auswärts gegen Zürisee United 2 ein hoch überlegenes Spiel, welches mit einem 1:3-Sieg belohnt wurde. Die Lachnerinnen starteten druckvoll in die Partie, dominierten die Anfangsphase und drängten die Gäste in die eigene Platzhälfte zurück. Mächler sorgte in der 8. Min für das 0:1. Angriff für Angriff rollte auf das gegnerische Tor. Letztlich wurde in der Zone 3 zu kompliziert oder der letzte Pass zu ungenau gespielt. In den letzten zehn Minuten entschieden Grob und Mächler das Spiel zugunsten der Lachnerinnen.

Zürisee United 2 – FC Lachen/Altendorf 1:3, Frohberg, 30 Zuschauer

Ivan Previtali konnte mit seiner Mannschaft im Cup zufrieden sein. Bild: Franz Feldmann, Redaktion March24 & Höfe24

3. Liga

Unentschieden bei stürmischem Wetter

Entsprechend dem stürmischen Wetter verlief auch der Match turbulent und nervös. In der 42. Minute griff der Schiedsrichter durch und verwies einen Zürcher vorzeitig in die Dusche. Nach der Pause übernahmen die Märchler zwar das Diktat mit diversen guten Aktionen, ohne jedoch zu reüssieren – zu harmlos war die Offensive. Erst in der 85. Minute, nach einer schönen Passfolge über links, schlenzte Nigro einen scharfen Querpass, Abazaj war zur Stelle und schob zum 1:0 ein. 5 Minuten später, nach einem Konter über rechts, gelang einem Zürcher ein Schuss von der Aussenlinie, welcher abgelenkt wurde und damit Corciulo bezwang. Kurz darauf gelang den Siebnern wieder ein Angriff über links; gekonnt schickte Hasanbasic Nigro, welcher daraufhin mit einem satten Schuss einnetzte. Der Schiedsrichter sah jedoch ein Abseits und annullierte deshalb das vermeintliche Siegestor und pfiff das verkorkste Spiel unentschieden ab.

SC Siebnen 1 – FC United Zürich 1:1 (0:0), Buchlern, Altstetten ZH, 80 Zuschauer

Wädenswil zu stark für Wollerau

Zu Beginn der Rückrunde startete Wollerau auswärts gegen den FC Wädenswil. Wollerau hatte in der Startphase ihre Momente. Egger und Hiestand scheiterten beide gegnerischen Torwart. Doch wie bereits in den vergangenen Duellen waren es die Zürcher, welche zuerst reüssieren konnten. Läubli brach auf der Seite durch und bediente einschussfertig den jungen Sacconi. Wenig später war es wiederum Läubli, der von Bachmann in die Tiefe geschickt wurde und Gribble im Wollerauer Tor keine Chance liess. Nach der Pause konnten die Höfner den Druck erhöhen, doch erneut war es Wädenswil, die erfolgreich waren und das 3:0 erzielten. Das wohl schönste Tor des Abends schoss jedoch Wollerau – was nochmals Hoffnung schürte. Etwas Zählbares schaute aber für die Wollerauer nicht heraus und so setzte erneut Läubli mit dem 4:1 den Schlusspunkt an diesem Abend.

FC Wädenswil – FC Wollerau 4:1, Beichlen, 150 Zuschauer

Redaktion March24 & Höfe24