Freienbach im Tauchgang
In der zweiten Qualifikationsrunde zum Schweizer Cup ist der FC Freienbach gegen SV Höngg ausgeschieden. Die personell stark veränderte Höfner Mannschaft unterlag auf dem Hönggerberg gleich mit 0:3. Auf insgesamt neun Positionen stellte das Trainer-trioFlühmann, Kälin und Stähli die Startelf im Vergleich zum Auftritt im letzten Meisterschaftsspiel gegen Winterthurs U21um. Die Startphase gestaltete sich dennoch relativ ausgeglichen. Aleksandar Radovic, der im Cup die Captainbinde trug: «Wir sind gut ins Spiel gestartet, das erste Gegentor hat uns dann aber das Genick gebrochen. Wir konnten nicht die gewünschte Reaktion zeigen.»
Höngg – Freienbach 3:0 (2:0), 120 Zuschauer
Tuggen setzt sich durch
Tuggen startete deutlich besser in die Partie im Berner Aaretal. Dennoch vermochten die Gäste bis zur Pause zu kaum einer gefährlichen Chance zu kommen, nur vereinzelt kam es zu guten Situationen. Uchenna Anioke und Michael Bärtsch trafen dann jedoch in den letzten Minuten zum verdienten Erfolg. Jetzt geht es in der Hauptrunde des Schweizer Cups weiter.
Münsingen – Tuggen 0:2 (0:0), 382 Zuschauer
Damen
Auftakt nach Mass
Im ersten Auftritt nach der Winterpause zeigten die Märchlerinnen auswärts gegen Zürisee United 2 ein hoch überlegenes Spiel, welches mit einem 1:3-Sieg belohnt wurde. Die Lachnerinnen starteten druckvoll in die Partie, dominierten die Anfangsphase und drängten die Gäste in die eigene Platzhälfte zurück. Mächler sorgte in der 8. Min für das 0:1. Angriff für Angriff rollte auf das gegnerische Tor. Letztlich wurde in der Zone 3 zu kompliziert oder der letzte Pass zu ungenau gespielt. In den letzten zehn Minuten entschieden Grob und Mächler das Spiel zugunsten der Lachnerinnen.
Zürisee United 2 – FC Lachen/Altendorf 1:3, Frohberg, 30 Zuschauer