Der Wollerauer Gemeindeschreiber Thomas Bollmann bestätigt: «Wir haben den im Verlauf der vergangenen Woche auf dem Pausenplatz aufgestellten Pumptrack am Freitagnachmittag demontiert. Die Enttäuschung über den Abbau des Pumptracks bei den Kindern ist gross. Das können wir absolut nachvollziehen.»
«Nach der Inbetriebnahme mussten wir feststellen, dass die Lärmemissionen in der Tat beträchtlich sind», so Gemeindeschreiber Bollmann weiter. Der Pumptrack fand derart grossen Zuspruch bei den Kindern und Jugendlichen, dass er bereits vor 7.30 Uhr und bis nach 22 Uhr benutzt wurde und zu einem beliebten Treffpunkt wurde.
Am Freitag trafen denn auch bei der Gemeindezunehmend kritische Rückmeldungen aus der Nachbarschaft, aber auch von Passantinnen und Passanten ein, die auf den Lärm hingewiesen haben. «Sinnvolle und vor allem betriebssichere bauliche Einschränkungen der Anlage, die deren Betriebszeiten hätten einschränken können, waren am Freitagnachmittag nicht mehr umzusetzen», schreibt Thomas Bollmann weiter.
Beim Pumptrack handelt es sich um ein Angebot des Kantons, das den Gemeinden unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird.