Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
22.03.2023

Pumptrack hatte in Wollerau nur ein kurzes Gastspiel

Am Mittwoch aufgestellt, am Freitagnachmittag wieder abgebaut: der Pumptrack in Wollerau.
Am Mittwoch aufgestellt, am Freitagnachmittag wieder abgebaut: der Pumptrack in Wollerau. Bild: Social Media
«Es ist wirklich traurig, wie wenig Verständnis für Kinder in dieser Gemeinde herrscht» – mit diesen Worten wandte sich eine Wollerauer Mutter an die Redaktion des «Höfner Volksblatts». Der Hintergrund: Nur wenige Tage nach der Inbetriebnahme des Pumptracks auf dem Schulhausplatz in Wollerau ist dieser wieder abgebaut worden. Scheinbar wegen des Lärms ...

Der Wollerauer Gemeindeschreiber Thomas Bollmann bestätigt: «Wir haben den im Verlauf der vergangenen Woche auf dem Pausenplatz aufgestellten Pumptrack am Freitagnachmittag demontiert. Die Enttäuschung über den Abbau des Pumptracks bei den Kindern ist gross. Das können wir absolut nachvollziehen.»

«Nach der Inbetriebnahme mussten wir feststellen, dass die Lärmemissionen in der Tat beträchtlich sind», so Gemeindeschreiber Bollmann weiter. Der Pumptrack fand derart grossen Zuspruch bei den Kindern und Jugendlichen, dass er bereits vor 7.30 Uhr und bis nach 22 Uhr benutzt wurde und zu einem beliebten Treffpunkt wurde.

Am Freitag trafen denn auch bei der Gemeindezunehmend kritische Rückmeldungen aus der Nachbarschaft, aber auch von Passantinnen und Passanten ein, die auf den Lärm hingewiesen haben. «Sinnvolle und vor allem betriebssichere bauliche Einschränkungen der Anlage, die deren Betriebszeiten hätten einschränken können, waren am Freitagnachmittag nicht mehr umzusetzen», schreibt Thomas Bollmann weiter.

Beim Pumptrack handelt es sich um ein Angebot des Kantons, das den Gemeinden unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 22. März 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Stefan Grüter/Redaktion March24 & Höfe24