Der Freitag steht ganz im Zeichen der Komik. In Pfäffikon fragt im Restaurant Sternen die Freizeit Volksbühne Pfäffikon:«Hesch en Vogel?» – eine Komödie in drei Akten. Der Spass beginnt um 20 Uhr. Wer es verpasst, erhält am Samstag eine zweite Chance. Es braucht aber nicht gleich ein ganzes Ensemble für heitere Stunden: in Jona präsentiert Simon Enzler im Stadtsaal Kreuz sein Programm «brenzlig», auch hier ab 20 Uhr. Mein Göttibub fragt, ob der Enzler als Appenzeller allenfalls das ominöse Käse-Rezept aus der Werbung kenne. Da bin ich auch überfragt, aber bissigen Käse weiss er alleweil auf der Bühne zu erzählen. Das ist schliesslich sein Beruf.
Samstag
Ad astra
In Jona will es die Feldmusik wissen und startet zum 125-Jahr-Jubiläum unter der Leitung von Urs Bamert hoch hinaus. «Von Bergen und Galaxien» hiesst ihr Programm, unter anderem mit Werken von Franco Cesarini, Saül Gómez Soler, Toni Leutwiler und Hans Moeckel. Diese schlagen musikalisch einen Bogen von den Sternen zu den Alpen.
Für Fans eher bodenständiger Klänge wartet in in der Eventhalle in Tuggen die zweite Folge der Bar&Pub Spring Edition auf. Diesmal ist House Nation mit Mike Candys, black Spirit, Dan Daniels und Missy N. angesagt. Die Sause startet um 21 Uhr.
Und gleich daneben im The Bandits schmilzt definitiv der letzte Schnee: die Apès Ski Party mit DJ XXL heizt ab 21 Uhr so richtig ein, da bleibt kaum eine Kehle trocken. Da kann man nur sagen: in Tuggen herrscht die Qual der Wahl.
Wer sich nicht entscheiden möchte, kann auch ein Dorf weiter nach Wangen reisen. Dort startet um 19.30 Uhr auf dem Kromenhof das Kromenfest – mit musikalischer Unterhaltung von den Rusch-Büäblä und Barbetrieb.
Daneben findet um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle ein Konzert des Musikvereins Wangen statt – gemeinsam mit dem Zurich Gospel Choir.
Sonntag
Im Zeichen der Musik
Wen am Sonntag tagsüber noch einmal die Lust auf Unterhaltung packt, sollte noch einmal nach Wangen reisen. Dort startet um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Chromenkapelle das beliebte Kromenfest in den zweiten Tag. Ab 12 Uhr gibt es dann musikalische Unterhaltung von drei Nachwuchsgruppen aus der Region. Und um 16 Uhr spielt die Kapelle Holdrioo zum Tanz auf.
Und natürlich gibt es für Musik-Fans die Möglichkeit, noch einmal das Jubiläumskonzert der Feldmusik Jona und dem Musikverein Wangen zu lauschen. Schliesslich konnte man ja am Samstag nicht überall gleichzeitig sein.
Und auch für die Kleinen ist am Sonntag etwas dabei. In Pfäffikon gibt es um 17 Uhr im Schlossturm unter dem Titel «D'Musighäxe Pete, Pote und Pute» ein Kinderkonzert mit Domenica Ammann, Sepp Zürcher, Markus Graf, David Rufer und Mike Sutter. Mein Göttibueb möchte unbedingt dahin – allein wegen dem Titel!
P.S.: Schon gewusst? In Rapperswil findet wieder der Freitagsmarkt mit regionalen Produkten statt – von 7.30 Uhr bis 11 Uhr.