Vom Schwingklub March-Höfe waren am grossen Hallenschwinget in Sarnen drei Kämpfer am Start. Dabei knüpfte Joel Kessler aus Siebnen nahtlos an die starken Ergebnisse der letzten Saison an. Zu Beginn wurde Gregor Ulrich sicher bezwungen und dem Eidgenossen Matthias Herger knöpfte Kessler im zweiten Gang ein beachtliches Remis ab. Die Nichtkranzer Luc Bissig und Roman Bucher wurden im Ausschwingen platt bezwungen. Im fünften Gang kämpfte der Märchler ebenfalls um den Schlussgangeinzug, verpasste die-sen aber durch ein Remis gegen den Kranzfestsieger Lukas Bernhard. Mit einer abschliessenden Zehn gegen Roger Baumann klassierte sich Kessler als Vierter verdient vorne in der Rangliste.
Alex Huber aus Tuggen im «Viertelipech»
Der Tuggner Alex Huber erreichte in Sarnen drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Huber startete mit dem Sieg gegen Lars Würsch gut ins Fest. Aber im vierten Gang leistete er sich einen Ausrutscher, indem er den zähen Nichtkranzer Michael Gander nicht bezwingen konnte. Dies bescherte Huber für den letzten Gang den Eidgenossen Marcel Bieri als Gegner. Dieser Kampf ging verloren und Huber verpasste die Auszeichnung um einen lumpigen Viertelpunkt.
Schilter beendet den Abend in Sarnen frühzeitig
Daniel Schilter aus Wilen holte einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen. Dieser Leistungsausweis reicht in der Regel. Schilters tiefe Noten und die Tatsache, dass durch die vielen Schwinger die Ausstichshürde angehoben wurde, sorgten dafür, dass der Abend für den sympathischen Höfner verfrüht zu Ende war.
Im Schlussgang bezwang Pirmin Reichmuth den Schwyzer Michael Gwerder im Eidgenossenduell und sicherte sich so den Sieg.