Die Gebäude der Seesiedlung «Im Quellgrün» in Altendorf werden aktuell mit Lärchenschindeln von Schindel-Müller eingedeckt – dafür braucht es fast eine Million Schindeln. Ein Haus ist bereits fertig verkleidet, bis im Herbst dieses Jahres sollen auch die übrigen drei Gebäude ihre Schindel- Fassade erhalten. Für ein fünftes Gebäude soll es dann 2024 so weit sein. Die Inhaber der Schindelfabrik Müller, Arno Müller und Beat Dönni, unterlassen es nicht, auf die Vorzüge dergeschindelten Fassaden hinzuweisen. «Schindeln haben eine ähnliche Funktion wie eine gute Jacke, sie sind atmungsaktiv, haben eine ansprechende Lebensdauer und sehen auch hervorragend aus», so Arno Müller. Die Schindelfabrik Müller ist heute eine von nur noch drei verbliebenen professionellen Schindelfabriken in der Schweiz. Kleinbetriebe, die bei Bedarf Schindeln produzieren können, gebe es noch etwa hundert, schätzt Müller.
Altendorf
06.03.2023
06.03.2023 15:46 Uhr
Fast eine Million Schindeln für Seesiedlung «Im Quellgrün»

Joseph M. Grab, Sanjo Immobilien, Beat Dönni und Arno Müller, Schindelfabrik Müller, vor einer Fassade des ersten geschindelten Hauses «Im Quellgrün», Altendorf.
Bild:
Urs Attinger
Die Schindelfabrik Müller in Pfäffikon hat für die Überbauung «Im Quellgrün» in Altendorf die Schindeln produziert und geliefert. Eines von fünf Häusern ist nun eingekleidet.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 6. März 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.