Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
02.03.2023
09.03.2023 10:47 Uhr

Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.

In Ausserschwyz wird es dieses Wochenende – abgesehen von «Das Zelt» – ziemlich still. Zürich bietet da viel mehr, weshalb wir euch die dortigen Leckerbissen dieses Wochenendes vorstellen möchten.

Donnerstag, 2. März

Elektronische Beats im Papiersaal

Drei Stunden lang Raven an der Sihl: Der Papiersaal lädt zur ersten Rapid Rave ein. Mit einer Vorliebe für repetitive Voice-Schnipsel, random Sound Samples, rhythmischen Wiederholungen und bouncy Bässen kreiert ®iginal ©py Soundwelten irgendwo zwischen Eigenkreationen, Found Footage und DJ Selektionen. Mehr Infos und Tickets findest du hier

Freitag, 3. März

Ab ans Filmfestival

Bei diesem tristen Wetter kommt ein Kinobesuch doch genau richtig. Zum vierten Mal bringt das Festival «Hummus und Popcorn» während vier Tagen Geschichten rund um Palästina nach Zürich – mit viel Humor und Nachdruck. Vom 2. bis zum 5. März ist das Filmfestival zurück im Kino Arthouse Uto. Das Programm findest du hier

Samstag, 4. März

Englische Comedy an der Langstrasse

«The American Standup Show» ist zurück in Zürich. Zu Gast ist Komödiantin Liz Miele aus New York. Sie war auf fast allen amerikanerischen Fernsehsendern und in vielen Zeitungen zu sehen und ist international auf Tournee. «Emotionally Exhausting» hat über zwei Millionen Views auf Youtube, «Self Helf Me» eine Million Views. Also wenn Englisch für dich kein Problem ist und du Lust auf Lachtiraden hast, ist die «Wunderbox» an der Langstrasse in Zürich am Samstag ab 20 Uhr für dich der richtige Ort. Tickets sind hier erhältlich.

«Das Zelt» startet in Lachen

Es geht los, «Das Zelt» wird eingeheizt: Samstagabend um 20 Uhr sind talentierte junge Künstlerinnen und Küstler aus der Schweiz auf der Bühne zu sehen. Darunter das Akrobatik-Duo Corina & Anton, die Sängerin Elle oder die Akrobatin Rahel Merz. Unterhaltung ist garantiert. Am Sonntag dann folgt «Best of Helga» – «The Queen of Comedy», die Zürcher Künstlerin Regula Esposito mit ihrer Bühnenfigur Helga Schneider, lässt kein Auge trocken. 
Infos zu «Young Artists – Best of Switzerland»

Infos zu «Best of Helga»

Konzert für Boogie Woogie Fans

In Uznach geht am Samstag die Post ab! Das Silvan Zingg Trio beweist einmal mehr, weshalb Silvan Zingg der «Boogie Woogie Botschafter der Schweiz» genannt wird. Sein Repertoire ist grenzenlos. Der virtuose Pianist, welcher im Kulturtreff Rotfarb von Nuno Alexandre am Kontrabass und Valerio Felice am Schlagzeug begleitet wird, spielt so, als käme er aus St. Louis. Um 20.30 Uhr gehts los. Mehr Infos auf rotfarb.ch.

Theaterkurs für Erwachsene

Die HeuBühne in Feldmeilen sucht Schauspielerinnen und Schauspieler für die neue Saison. Das können Anfänger wie Erfahrene sein. Speziell am Theater ist, dass die Statisten mit Masken auftreten, welche sie selber gestalten. Der Theater-kurs widmet sich dem physischen Theater, konkret dem Stil der Menschlichen Komödie, die Archetypen der Gesellschaft mit expressiven Masken auf die Bühne bringt. Kommenden Samstag beginnen die Proben (10 bis 13 Uhr) – danach wird jeden Samstag geprobt. Am 29. und 30. April finden die Aufführungen statt. Mehr Infos zum Theaterkurs auf www.ateliertheater-meilen.ch.

«Zürichs blinde Flecken»

Die Ausstellung der Stadt Zürich im Stadthaus deckt die Verbindung der Stadt zum Kolonialismus auf und will ein grösseres Bewusstsein für die koloniale Bereicherung schaffen. Wenn du jetzt grad keine Zeit hast, kein Problem: Die Ausstellung dauert noch bis 15. Juli.

In dieser Kolumne werden einzelne Veranstaltungen empfohlen. Die Agenda mit allen Anlässen findest du hier.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24