Trotz der globaler Herausforderungen sind die Steuererträge der Gemeinde Wollerau im letzten Jahr um 21.1 Prozent höher ausgefallen als budgetiert (47.2 Mio. Fr.).
Dank des erfreulichen Abschlusses steigt das Eigenkapital per Ende Jahr auf 73.8 Mio. Franken an. Eingeschlossen ist eine Neubewertungsreserve von 17.4 Mio. Franken, die im Zuge der Umstellung auf das neue Rechnungslegungsmodell HRM2 vorgenommen werden musste. «Das Eigenkapital bildet eine solide Basis für die anstehenden Aufgaben der Gemeinde», schreibt die Gemeinde in einer aktuellen Mitteilung.
Per Ende 2022 ist die Gemeinde schuldenfrei. Es existieren keine Kredite und Darlehen von Dritten.
Hohe Zahlung in den Finanzausgleich
Die Berechnung des Kantonalen Finanzausgleichs basiert auf der relativen Steuerkraft pro Einwohner. Für 2022 resultierte eine Steuerkraftabschöpfung für Wollerau von 19.8 Mio. Franken (Vorjahr CHF 17.3 Mio.).