Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Ausserschwyzer Frauen feiern den Weltgebetstag

Bild: AdobeStock
Am ersten Freitag im März wird auf der ganzen Welt der Weltgebetstag gefeiert. Im Fokus steht dieses Jahr Taiwan.

Der Weltgebetstag ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Auch in Ausserschwyz organisieren Frauengemeinschaften und Pfarreien Feiern zum Weltgebetstag.

Speziell am Weltgebetstag ist, dass jedes Jahr ein anderes Land als Gastland auch die jeweilige Liturgie vor Ort auswählt. In diesem Jahr ist Taiwan das Gastland. Die Liturgie wird also von Frauen in Taiwan vorbereitet. Das Motto lautet: «Ich habe von eurem Glauben gehört». Sinnbildlich dafür steht das Titelbild der jungen taiwanesischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. 

Feiern in March und Höfen

Am Freitag laden die FMG Altendorf, die FMG Galgenen, der ev.-ref. Frauenverein March sowie der Frauenverein Lachen um 14.15 Uhr im evangelisch-reformierten Kirchgemeindehaus in Lachen zur Feier. Im Wohn- und Pflegezentrum Stockberg in Siebnen laden um 19 Uhr die FG Siebnen, die FMG Schübelbach, der Frauentreff Reichenburg, der Frauenverein But-tikon, die FMG Wägital-Vorderthal, die FMG Wangen und die FMG Tuggen zum Weltgebetstag. Im Anschluss der jeweiligen Feiern sind die Teilnehmenden zu Getränken, Kuchen und gemütlichem Beisammensein eingeladen. 

In den Höfen finden ökumenische Feiern um 9 Uhr in der katholischen Kirche Wollerau und um 9.15 Uhr in der Marienkapelle in Freienbach statt. Neben dem gemeinsamen Gebet gehören auch die Informationen, die man über das Gastland erhält, dazu. Ebenfalls sehr wichtig ist der dritte Teil:
Mit der Kollekte werden Projekte im Gastland unterstützt und so praktische Solidarität verwirklicht.

Das Werk der taiwanesischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Bild: zvg
Redaktion March24 & Höfe24