Nach dem grossen Butzi-Festival des SchmuDo steht auch das Wochenende in March und Höfen ganz im Zeichen der Fasnacht. Wir weisen auf einige Veranstaltungen hin, die grosse Gaudi versprechen:
Freitag
Buttikon: Dorffasnacht – mit Guggenmusik, Festzelt und Barbetrieb mit DJ Eagle Race, ab 19 Uhr, auf dem Kirchenplatz.
Lachen: 44-Stunden-Hütte – der Märchler Grüblerhexe, vor der alten Turnhalle. Durchgehend geöffnet bis Samstag, 8 Uhr. Live Musik mit dem Duo Jockers, ab 20.30 Uhr.
Wollerau: Vereinsfasnacht – Chappefasnacht mit Prämierung, Festzelt mit Guggenmusik, Kafistube mit Livemusik und Barbetrieb, ab 20 Uhr, Schulhausplatz Dorfmatt.
Samstag
Altendorf: Hexennacht – der Schlipfloch Clique, mit musikalischer Unterhaltung der Kalvari Örgeler und des Trios Goldiger Örgeliblitz, ab 18.30 Uhr, Dorfgaden.
Lachen: Nachthämpliball – mit der seniile Bettflucht Clique, ab 20 Uhr, Restaurant Kreuzplatz.
Wollerau: Dorfplatzgaudi – mit Unterhaltungsprogramm, Musik vom Ländlertrio Hirzligruess, Nötzli mit de Chlötzli und Komödiant Martinsumi, ab 15 Uhr, Schulhausplatz Dorfmatt. Vereinsfasnacht – Maskenball unter dem Motto «Work Hard Play Hard», Festzelt mit Guggenmusik, Kafistube mit Livemusik und Barbetrieb, ab 20 Uhr, Schulhausplatz Dorfmatt.
Sonntag
Bäch: Kinderfasnacht – mit Umzug durchs Dorf, 13 Uhr, ab Bahnhofplatz zum Schulhaus. Anschliessend musikalische Unterhaltung, Wurstverteilung, Auftritt von Guggenmusiken und Schnitzelbank, ab 14.30 Uhr, Turnhalle.
Nuolen: Närrisches Treiben – mit Wurst- und Brotverteilung, ab 14 Uhr, in der Mensa und auf dem Vorplatz der KSA.
Und natürlich geht es dann am Güdelmäntig und Chlinä Zischtig gleich weiter mit dem närrischen Treiben. Wer so gar keine Lust auf Fasnacht hat, und die folgenden Tage eventmässig im Tiefschlaf verbringt, dem sei ein Anlass mit Wortakrobatik ans Herz gelegt: Just am Mittwoch findet im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon der beliebte Poetry-Slam-Event statt. Durch den Abend führt Kilian Ziegler (l.), Schweizer Meister in der Disziplin. Gleich drei bekannte Schweizer Wortakrobaten treten gegeneinander an: Daniela Dill (m.l.), Piera Cadruvi (m.r.) und Christoph Simon. Sie geben in der ersten Runde Wortspiele zu den Werken der laufenden Ausstellung «doing family – über Erwartungen, Macht und Liebe» zum Besten.