Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
15.02.2023
15.02.2023 18:49 Uhr

«Grundgässli-Poscht» ab Dirty Thursday erhältlich

Im Einsatz für die Fasnachtszeitung sind: (v. l.) Peter Thoma, Wangen; Kevin Burkhard, Siebnen;  Pascal Bruhin, Wangen, und Martin Schwyter, Siebnen.
Im Einsatz für die Fasnachtszeitung sind: (v. l.) Peter Thoma, Wangen; Kevin Burkhard, Siebnen; Pascal Bruhin, Wangen, und Martin Schwyter, Siebnen. Bild: zvg
Mit (Schaden)Freude schauen die Grundgässler auf die lieben Bewohnerinnen und Bewohner der schönen March.

Eine wahre Freude ists, in der -neuen «Gässli-Poscht» zu blättern und zu -lesen. Sie ist nicht nur schön mit Schriften und Bildern aufgemacht, sie ist -auch lüpfig und provokativ geschrieben. Kleine Missgeschicke des Lebens, welche sonst keine Zeile wert sind, kommen flockig geschrieben und mit einer schönen Pointe zur Geltung. -Namen werden an die grosse Glocke gehängt und dabei oft einige Buchstaben neckisch vertauscht. Doch vor -allem die Einheimischen kennen ihre Pappenheimer und wissen gleich, um wenn es sich handelt. 

Jeder kann Anekdoten bringen

Viele Infos, die während des Jahres auf der Redaktion der «Grundgässli-Poscht» eintreffen, werden verwertet. Die «Grundgässli-Poscht» ist ab Schmutzigem Donnerstag in vielen Geschäften in der March erhältlich. Der Verkauf dauert bis Ende Fasnacht.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 15. Februar 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Johanna Mächler Redaktion march24&höfe24