Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Reichenburg
11.02.2023

Mehr Optimismus im Umgang mit Tablet, Handy und Co

Engagierte Eltern begrüssen den Austausch untereinander und mit Ivo Kuster, der aus seiner Erfahrung referierte.
Engagierte Eltern begrüssen den Austausch untereinander und mit Ivo Kuster, der aus seiner Erfahrung referierte. Bild: Johanna Mächler
Am Mittwochabend lud das FamilienForum Reichenburg zum Vortrag «Kids online – Eltern update» ein. Jugendarbeiter Ivo Kuster aus Schmerikon gab keine Rezepte, aber zeigte wichtige Rahmenbedingungen auf.

Immerhin rund 20 Väter und Mütter waren am Vortrag in Reichenburg dabei. Denn unbestritten ist der Umgang mit Handy, Tablet, Computer und TV eine der grössten erzieherischen Herausforderungen im Primarschul- und Teenageralter. «Ja, warum sind Kinder immer am Handy oder wollen immer ans Handy?» Mit dieser Frage traf Ivo Kuster, Sozialarbeiter und Medienpädagoge, ins Schwarze. Erlebnisse, keine Langeweile, Ablenkung, Schauen was andere tun, Gamen und ganz generell: Das Handy fasziniert und ist wichtig.

Welchen Wert hat das Handy?

Und wer gibt diesem Gerät den Wert? Vorab die Eltern. Kinder realisieren, wie Eltern das Gerät benutzen. Das wollen sie auch. Kuster plädierte, «nicht immer einzugreifen, nicht nur verbieten – sonst gehen sie zu anderen Kindern». Eltern sollen interessiert bleiben: Wo ist mein Kind dran? Was beschäftigt? Die Königsdisziplin: «Erklär mir das Spiel.» Man dürfe nicht vergessen, diese Fähigkeiten seien möglicherweise die Skills der Zukunft.

Ebenfalls zu den Rahmenbedingungen gehören Vertrauen, Reflexion, Geräte verstehen, Vorleben und Vorbild sein, Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. «Bitte tracken sie ihre Kinder nicht. Sie würden sich wahnsinnig machen», sagte Kuster lachend. Das wäre, als würden sie heimlich im Tagebuch ihres Kindes lesen.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 10. Februar 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Johanna Mächler/Redaktion March24 & Höfe24