Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
09.02.2023

Dorfbild-Initiative Freienbach kommt zur Abstimmung

Das umstrittene Projekt links aus Sicht der erneuerten Seeanlage in Freienbach; rechts der bestehende Bau der Bruhin AG, hinten die Pfarrkirche Freienbach, der Friedhof verschwindet hinter dem Neubau.
Das umstrittene Projekt links aus Sicht der erneuerten Seeanlage in Freienbach; rechts der bestehende Bau der Bruhin AG, hinten die Pfarrkirche Freienbach, der Friedhof verschwindet hinter dem Neubau. Bild: Visualisierung/zvg
Das Bundesgericht hat die Gültigkeit der Dorfbild-Initiative Freienbach bestätigt, sie kommt zur Abstimmung. Das Initiativkomitee bemüht sich um eine umfassende Information, um die Bürgerschaft zu überzeugen.

Das Bundesgericht hat mit Entscheid vom 8. Juli 2022 die Beschwerde des Stiftungsrates der Pfarrpfrundstiftung Freien bach gegen die Gültigkeitserklärung des Gemeinderats zur Dorfbild-Initiative abgewiesen. Die Initiative ist somit rechtmässig und kommt am 12. März zur Abstimmung. Mit der Initiative sollen die Grundstücke KTN 2114 und 3818 nördlich des Ost-Friedhofs in Freienbach von der Zentrumszone Z in die Kernzone K umgezont werden. Die Kernzone K fordert eine dorfbildverträgliche Bauweise.

In der Botschaft des Gemeinderats konnten die Initianten die Dorfbild-Initiative vorstellen. An der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2022 wurde das Anliegen mittels Fotos und Visualisierungen ergänzend erläutert.

Das Initiativkomitee wird sich im Hinblick auf die Urnenabstimmung mit einer Zeitungsbeilage im «Höfner Volksblatt» vom 15. Februar ausführlich zu Wort melden. Darin werden sowohl die Historie der Pfarrmatte wie auch wünschbare und mögliche Zukunftsperspektiven aufgezeigt.

Beschwerde geschützt, Baubewilligung aufgehoben

Trotz mehrerer Einsprachen hat der Gemeinderat die Baubewilligung für das umstrittene Projekt 2020 der Bruhin AG erteilt. Dagegen hat der Schweizer Heimatschutz (SHS) Beschwerde erhoben. Der Regierungsrat hat die Beschwerde gutgeheissen und die Baubewilligung für das Projekt 2020 aufgehoben. Zudem wurde verfügt, dass von der Eidg. Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) sowie der Eidg. Kommission für Denkmalpflege (EKD) Gutachten eingeholt werden müssen.

Ohne die Intervention des SHS wäre heute das grosse, kubische Wohn- und Geschäftshaus auf der Pfarrmatte Ost wohl zur Realität geworden. Die Visualisierungen des Vorhabens, die sich am Baugespann orientieren, zeigen, wie massiv dieser Baukörper das Umfeld von Kirche und Friedhof belasten würde. Auch die aufgewertete Seeanlage hätte an Qualität eingebüsst und der Blick vom See auf das Dorf Freienbach wäre zusätzlich beeinträchtigt worden. Mit der Dorfbild-Initiative soll das Bauen auf der Pfarrmatte Ost nicht a priori verhindert werden. Entscheidend ist, dass die Kernzone K eine Giebeldach-Architektur vorschreibt, die sich nach Ansicht des Initiativkomitees viel besser ins bauliche Umfeld der Pfarrmatte Freienbach einfügen wird.

Gespannt wartet man auf die Gutachten der ENHK und der EKD. Es ist anzunehmen, dass daraus für die weitere bauliche Entwicklung auf der Pfarrmatte Empfehlungen und Gestaltungsrichtlinien zu entnehmen sind. Ob diese Fachgremien bei ihrer Beurteilung der Nähe der Pfarrmatte zum BLN-Objekt Nr. 1405 «Frauenwinkel- Ufnau-Lützelau» eine besondere Bedeutung beimessen – wie dies bei anderweitig erfolgten Gutachten der Fall war – bleibt abzuwarten. BLN ist die Abkürzung für «Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung».

Initiative will die bauliche Qualität verbessern

Das Initiativkomitee ist der Überzeugung, dass mit der Dorfbild-Initiative eine weitere, noch massivere Beeinträchtigung der Umgebung von Kirche und Friedhof sowie des Erholungsraums am See verhindert werden kann. Zudem sollen damit zukünftige bauliche Aktivitäten in dorfbildverträgliche Bahnen gelenkt werden. Die dörflichen Strukturen von Freienbach verdienen Rücksicht und Respekt. Das Initiativkomitee ersucht auch im Auftrag der 640 Mitunterzeichner die Stimmbürgerschaft der Gemeinde Freienbach um Zustimmung.

Komitee Dorfbild-Initiative Freienbach