Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
27.01.2023

Studierende und Jungparteien fordern Massnahmen bei Stipendien

Studierende müssen in Zürich zum Teil lange auf Stipendien warten. Verbände und Jungparteien fordern jetzt mehr Tempo. (Archivbild)
Studierende müssen in Zürich zum Teil lange auf Stipendien warten. Verbände und Jungparteien fordern jetzt mehr Tempo. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
Studierendenverbände, Juso und Junge Grüne haben der Zürcher Bildungsdirektion einen offenen Brief überreicht. Sie fordern sofortige Massnahmen im Stipendienbereich. Studierende warten zum Teil monatelang auf die Auszahlung.

Zu den sechs Forderungen gehören unter anderem eine Erhöhung der Beiträge und eine Verkürzung der Wartezeit auf höchstens 50 Tage, wie das Bündnis der Studierendenverbände von Uni und Fachhochschulen sowie den beiden Jungparteien am Freitag mitteilte.

Eine Direktbetroffene der Kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene Zürich war bei der Übergabe ebenfalls vor Ort. Sie wartet gemäss Mitteilung seit März 2022 auf die Stipendienbeiträge und musste wieder bei ihren Eltern einziehen.

Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Die Mitte), an die sich der offene Brief richtet, hatte bereits im Winter 2022 Verbesserungen angekündigt. Hintergrund der starken Verzögerungen ist eine Anpassung des Stipendiengesetzes. Die Gesuche haben gemäss der Bildungsdirektion deswegen stark zugenommen.

Keystone-SDA