Das bekannteste Werk ist Clara Schumanns romantisches – in der Musikwelt recht bekanntes und attraktives, im Klavierpart extrem virtuos-beeindruckendes – Klavierkonzert, wieder einmal mit der renommierten Ausserschwyzer Pianistin, Korrepetitorin und Musikpädagogin Eleonora Em.
Dazu kommt als «leichte», wohl etwas unerwartete Eröffnung eine für Orchester instrumentierte, stark von «Ragtime»- und «Cakewalk»-Anklängen geprägte Klaviersuite von Florence Price – der ersten afro-amerikanischen Komponistin, deren Werke in den 40er-Jahren von den grossen amerikanischen Orchestern gespielt wurden.