Den Minusgraden der letzten Tage sei Dank: Das Natureisfeld beim Schulhaus Dorf in Schübelbach erfreut seit 20. Januar nicht nur die Schuljugend. Auch die Eismacher freuen sich riesig, dass diese eisige Tradition wieder möglich ist. Frowin Rüegg, Sohn Ivo Rüegg und Martin Müller sind seit vielen Jahren schon die fleissigen Helfer, die ehrenamtlich dafür sorgen, dass das Eis über Nacht zur nötigen Stärke «reift». «Je nach Minusgraden gehen wir dafür mehrmals pro Nacht abwechselnd zum Platz und schauen für die richtige Bewässerung», wie Martin Müller auf Anfrage erklärt.
Eis nutzen, solange es geht
Das Eisfeld in Schübelbach hat schon eine über 20-jährige Tradition, von der insbesondere die Schulklassen profitieren, die bei Betrieb ihre Turnstunden auf Eis begehen. So wie es derzeit aussehe, könne der Betrieb sicher diese Woche noch aufrechterhalten werden. Was danach kommt, bestimmt Väterchen Frost, denn taut das Eisfeld längere Zeit auf, sei es fast nicht mehr glatt zu kriegen. Also, nichts wie los und ab aufs Eis, so lange es noch eisig ist.