Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
07.01.2023
09.01.2023 11:29 Uhr

Auftakt zur Fasnacht lockte viele Zuschauer an den Strassenrand

Einschellen in Lachen
Einschellen in Lachen Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
Gestern Freitagabend fand das traditionelle Einschellen in 13 Ortschaften in March und Höfen statt. Die Impressionen des fasnächtlichen Abends – laufend aktualisiert – findet ihr auf March24 und auf Höfe24.

Am Dreikönigstag gab es für Fasnächtler kein Halten mehr. Spürbar die Vorfreude, sichtbar die Aufregung: In Tuggen versammelten sich die Moorhexen schon zeitig für den ersten Auftritt. Der Präsident der Moorhexen, Lukas Bürer, gab letzte Instruktionen, bevor der Hexenwagen vom Rössli in Richtung Kleinlaui im fasnächlichen Tross mit den Einschellern loszog.

Tuggen:

Moorhexen in Tuggen Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24

Wangen:

  • Chlaustrychler Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    1 / 7
  • Ryffelüt Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    2 / 7
  • Rölli Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    3 / 7
  • NarroClowns Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    4 / 7
  • Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    5 / 7
  • Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    6 / 7
  • Dürrwaldhexe Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    7 / 7

Pfäffikon:

  • Zwickdröhtler Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    1 / 8
  • Trottemüetterli Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    2 / 8
  • Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    3 / 8
  • Trottemüetterli Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    4 / 8
  • Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    5 / 8
  • Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    6 / 8
  • Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    7 / 8
  • Etzelhäxä Bild: Sabrina Grüebler, freie Mitarbeiterin
    8 / 8

Siebnen:

  • Edelwiis-Häx Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    1 / 11
  • Glunggägrusli Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    2 / 11
  • Echo vom Grundgässli Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    3 / 11
  • Märtfraueli Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    4 / 11
  • Rölli Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    5 / 11
  • Stockberghexe Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    6 / 11
  • Stockbergschränzer Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    7 / 11
  • Trepsä-Hudler Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    8 / 11
  • Trepsä-Hudler Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    9 / 11
  • Waldhexe Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    10 / 11
  • Waldkobold Bild: Irene Lustenberger, freie Mitarbeiterin
    11 / 11

Reichenburg:

Fasnächtliches Treiben war auch in Reichenburg beim Hirzlipark parat. Die Schwäfelhäxe – heuer schon 20 Jahre als Gruppe unterwegs – hatten ihren geschmückten Wagen aufgestellt, die vielen Hexeneltern hatten während der Coronazeit nochmals für Nachwuchs gesorgt, wie Oberhäx Susanne  Stamm lachend sagte. Mit den «Schränzern», den Laui-Tüfeln den Einschellern und Rölli gings los – in Begleitung vieler Zuschauer - bis zum Mehrzweckareal, wo nochmals gebührend eingeläutet wurde.

 

  • Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    1 / 3
  • Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    2 / 3
  • Reichenburger Schwäfelhexen Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    3 / 3

Schindellegi:

In kleiner, aber feiner Runde, konnte Zunftmeisterin Nicole Schnellmann von Gemeinderat Joris van het Reve das Zepter übernehmen. Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann

Lachen:

In Lachen brauchte es heuer zwei Böllerschüsse, bis sich der Umzug ab Spital bis zum Kreuzplatz bewegte. Hunderte Zuschauer am Strassenrand begleiteten den Auftakt und freuten sich über die bekannten Fasnächtsgruppen, die von der Narrhalla angeführt wurden. Leckereien, Rosouli und Würste wurde den Fasnächtlern fast aus der Hand gerissen, begeisterte Zurufe und unzählige Schnappschüsse hielten den schönen Umzug fest.

  • Narrhalla Lachen Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    1 / 5
  • Guggenmusik Notentschalper Wallisellen Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    2 / 5
  • Hore-Butzi Sämi Krieg Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    3 / 5
  • Wöschwiiber schenken aus Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    4 / 5
  • Bild: Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24
    5 / 5

Wilen:

  • Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann
    1 / 4
  • Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann
    2 / 4
  • Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann
    3 / 4
  • Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann
    4 / 4
  • Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann
    1 / 2
  • Seit 55 Jahren ist Ferdi Kälin – genannt KäFe- an jeder Fasnacht dabei und eine lebende Legende der Wyler Hexen. Bild: Louis Hensler und Andreas Baumann
    2 / 2

Buttikon:

  • Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    1 / 7
  • Rufiwaldhexen auf der Kantonsstrasse Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    2 / 7
  • Lochsteinhexen auf dem Kirchenplatz Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    3 / 7
  • Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    4 / 7
  • Guggenmusik Toschtelfäger auf dem Kirchenplatz Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    5 / 7
  • Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    6 / 7
  • Eine Lochsteinhexe schenkt Schnaps aus. Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    7 / 7

Schübelbach:

  • Fackelträger an der Spitze des Umzugs in Schübelbach Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    1 / 5
  • Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    2 / 5
  • Einscheller Schübelbach beim Restaurant Rössli Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    3 / 5
  • Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    4 / 5
  • Chälenwaldteufel beim Schulhaus Schübelbach Bild: Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24
    5 / 5

Galgenen:

  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    1 / 7
  • Auf dem Weg vom «Frohsinn» zum Tischmacherhof in Galgenen wurde kräftig eingeschellt. Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    2 / 7
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    3 / 7
  • Bereit für die Fasnacht 2023: die Amalia-Häxä in Galgenen Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    4 / 7
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    5 / 7
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    6 / 7
  • Für die Kleinen haben die Galgener Risletä Häxä immer etwas dabei. Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    7 / 7

Altendorf:

  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    1 / 8
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    2 / 8
  • Wie immer in alter Frische: die Altendörfler Dorfjumpfere. Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    3 / 8
  • Beweglich wie ein Schlangenmensch: die Altendörfler Schlipfloch-Hexe. Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    4 / 8
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    5 / 8
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    6 / 8
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    7 / 8
  • Bild: Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24
    8 / 8
Redaktion March24 & Höfe24