Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
29.12.2022
29.12.2022 14:33 Uhr

Sport, Natur und Stille als Ansporn

Beat Hüppin blickt auf ein tolles Wanderjahr zurück.
Beat Hüppin blickt auf ein tolles Wanderjahr zurück. Bild: zvg
Vor rund 25 Jahren hat Beat Hüppin das Wanderfieber gepackt. Obwohl er seinen persönlichen Rekord von 190 Berggipfeln heuer nicht egalisieren konnte, war es ein ganz besonderes Wanderjahr für den Wangner. Über 120 000 Höhenmeter hat er zurückgelegt.

Beat Hüppin ist Lehrer und einige kennen ihn auch als Autor von «Talwasser», «Asphalt» oder «Gadastatt». Wenn der 46-jährige nicht gerade unterrichtet oder schreibt, geht er leidenschaftlich gerne wandern. In diesem Jahr war dies 152 Mal der Fall. Dementsprechend blickt der Wangner auf ein sehr erlebnisreiches Wanderjahr zurück. Seinen Rekord von 190 Touren hat er nicht geknackt. Beim Wandern gehe es ja auch nicht um Rekorde. Der sportliche Aspekt, das Geniessen der Natur und die Stille seien Ansporn genug. Aus Neugierde hat er in diesem Jahr begonnen, alle seine Touren statistisch zu erfassen. 

Hüppin ist häufig alleine unterwegs. «Von den gut 150 Touren habe ich um die 100 alleine gemacht», erläutert er. Als Lehrer habe er oft Zeit, wenn andere keine haben. Manchmal begleiten ihn seine beiden Söhne oder sein Wanderkamerad und Berufskollege Andreas Umbach aus Siebnen.

 

  • Einige Impressionen von Beat Hüppins Wanderjahr. Bild: zvg
    1 / 5
  • Einige Impressionen von Beat Hüppins Wanderjahr. Bild: zvg
    2 / 5
  • Einige Impressionen von Beat Hüppins Wanderjahr. Bild: zvg
    3 / 5
  • Einige Impressionen von Beat Hüppins Wanderjahr. Bild: zvg
    4 / 5
  • Einige Impressionen von Beat Hüppins Wanderjahr. Bild: zvg
    5 / 5

Du willst mehr wissen?

Der Artikel ist Teil der Serie «Mein Jahr – meine Geschichte». Den ganzen Artikel findest du im «March-Anzeiger» und «Höfer Volksblatt» vom 29. Dezember 2022. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung. 

Silvia Gisler, March24&Höfe24