Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
13.07.2020

Schwere Kette per Bike transportiert

Bild: zvg
Die Buttikner Hebetech AG stellt unter anderem Ketten für Kräne her. Als der Wirt der Gueteregg eine Kette mit vier Strängen bestellt, beschliesst der CEO kurzerhand, die Kette per Mountainbike persönlich zu liefern. Denn die Gueteregg ist nur zu Fuss oder eben auf zwei Rädern erreichbar.
Bild: zvg

Der Chef der Hebetech AG in Buttikon, Marcel Müller, ist bei seinen Mitarbeitern als passionierter Biker bekannt. Die  nachfolgende Geschichte mag sich verrückt anhören, aber sie hat sich tatsächlich so zugetragen: Das Gebiet im Kanton Schwyz zwischen Zürich- und Sihlsee ist ein Eldorado für alle begeisterten Mountainbiker. Ein beliebtes Ausflugsziel mit beeindruckender Aussicht auf den Zürichsee, ist die «Gueteregg» ob Willerzell, zwischen Sattelegg und dem Stöcklichrüz gelegen. Erreichen lässt sich dieser tolle Fleck jedoch nur zu Fuss – oder mit dem Mountainbike.

Marcel Müller geht dort schon seit Jahren an den Wochenenden als Stammgast ein und aus. 

Steile Steigung mit Zusatzlast

Da der Wirt für den Neubau seiner Alpwirtschaft eine neue Anschlagkette benötigte, hat er diese bei der Hebetech AG bestellt. Als Dank für den Auftrag versprach Marcel Müller eine «Lieferung der besonderen Art». Er meinte kurzerhand: «Albert, herzlichen Dank für deine Bestellung. Weisst Du was, ich bringe dir die Kette höchstpersönlich vorbei – mit dem Mountainbike!» 

Die Vier-Strang-Kette wurde von Spezialisten fachmännisch zusammengebaut. Sie wog stolze 25 Kilo. Und diese 25 kg mussten im Rucksack 900 Höhen-
meter von Buttikon zur Gueteregg transportiert werden. 

Für diesen Spezialtransport war der Chef um Hilfe noch so froh. Er nahm die Unterstützung vom befreundeten Joe Müller an und beide nahmen am Samstag, 4. Juli, das Abenteuer «Gueteregg-Ketten-Hauslieferdienst» unter die Räder ihrer Mountainbikes. 

Besagte 25  kg zerrten ordentlich an den Rucksackriemen. Schon kurz nach Siebnen steigt die Nebenstrasse mit 10  bis 15  Prozent Steigung steil bergauf. Normalerweise meistern die zwei Biker diesen Weg locker. Doch zusammen mit dem Rucksack wogen die Bikes immerhin rund 40 kg und waren nicht von einem Elektromotor unterstützt. Und das bekamen die beiden Hobbysportler zu spüren. 

«Verrückte Idee»

Zum Glück rückte das Ziel näher: Nur noch 300 Höhenmeter waren zu bewältigen. Der Rucksack wurde abermals getauscht und nun war nur noch der letzte Anstieg zur Bergbeiz fällig. Die Steigung von beinahe 15% forderte nochmals alles. Geschafft! Beide Biker sind angekommen und als der Kunde Albert Schönbächler von der Gueteregg seine Kette sieht, kann er nichts anderes zu Marcel Müller sagen als: «Du bisch ja verruckt». Di

Natürlich sind beide Biker froh, zukünftig wieder mit ihrem kleinen Touren-Rucksack ohne viel Zusatzlast zur Gueteregg fahren zu können. 

Urs Attinger, March24