Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kommentar
Sport
11.11.2022
17.11.2022 09:58 Uhr

Schaust du die WM? – mach mit bei unserer Umfrage

Die Schweizer Nationalmannschaft ist in Katar dabei – es ist die fünfte WM für die Schweizer.
Die Schweizer Nationalmannschaft ist in Katar dabei – es ist die fünfte WM für die Schweizer. Bild: Keystone
Am 21. November beginnt die Fussball-WM in Katar – und keinen interessiert's. So scheint's zumindest. Oder darf man es einfach nicht laut sagen, wenn es einen interessiert? Kolumnist Franz Feldmann macht sich Gedanken dazu. Mach mit bei unserer Umfrage.

Hier kannst du auch daran teilnehmen

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

eine Kolumne von Franz Feldmann, Redaktion March24 & Höfe24

Riechen Sie es auch? So langsam beginnt es. Es «schmöggt» jetzt schon, mehr als ein Monat vor Weihnachten, nach Lebkuchen, Kerzen und Schoggikugeln. In vielen Auslagen in den Geschäften sind sie aufgestellt, farbige Esswaren, die mit jahreszeitlich typischen Farben um Aufmerksamkeit der Käuferin und des Käufers buhlen. Teig, der aus dem Backofen genommen, leckere Mailänderli, Brunsli sowie Zimtsterne verspricht. Fein riecht's.

Eine Aufmerksamkeit, die momentan der kommenden Fussball-Weltmeisterschaft völlig abgeht. Keine Rede davon, welche Mannschaft in Form sein könnte, welcher Spieler eventuell im Alleingang die Spiele entscheiden wird. Es wird nicht spekuliert, wer sich diesmal die Krone des Torschützenkönigs aufsetzt.

«Niemand will sich in die Nesseln setzen … Im Fernsehen jagt eine Skandalgeschichte die andere.»
Franz Feldmann, Redaktion March24 & Höfe24

Niemand will sich offenbar in die Nesseln setzen. «Ich boykottiere diese WM», höre ich auch in meinem Bekanntenkreis mehr, als irgendwelche sportlichen Vorfreuden auf einen der grössten Sportevents, welcher dieser Planet zu bieten hat. Im Fernsehen jagt eine Skandalgeschichte, ein Enthüllungsbericht den anderen.

Nein, dieses Jahr ist es nicht schick, sich mit dem Ruhm einer Fussball-WM zu umgeben. Ich sehe keine grossen Sponsoreninserate wie früher, die zum Beispiel Fanreisen oder WM-Tickets für die Gewinner eines Glücksspiels verheissen.

Dabei wären die Hintergründe der Vergabe einer Fussball WM in den letzten Jahren nicht wesentlich anders gewesen als jetzt. Gold, Weihrauch, Myrrhe gehören laut der christlichen, Frohen Botschaft zu Weihnachten. Feine Gerüche und Hochglanz der Könige aus dem Morgenland. Das Gold will hier nicht so richtig glänzen. Und wir verschliessen unsere Nasen vor den Gerüchen aus Katar, die so kurz vor Weihnachten zu uns kommen. Für uns stinkt's.

Redaktion March24 & Höfe24