1. Liga
Höchste Zeit, um sich Punkte gutzuschreiben
Unabhängig vom Gegner ist es höchste Zeit für Tuggen, gegenüber dem Spitzentrio in der Tabelle wieder Boden gutzumachen. Giovanni La Rocca, Tuggens Energiebündel in der Offensive, meint zur kommenden Partie: «Wir schauen wie immer auf die nächste Partie, für uns ist jeder Gegner gleich. Wir müssen da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben.» Das einzige Defizit: zwei fehlende Stammspieler in der Abwehr.
Tuggen – Eschen/Mauren, Samstag, 16 Uhr, Linthstrasse
Chance, Rechnung zu begleichen
In einem vorherigen Spiel waren die Tessiner klar zu favorisieren, und haben anschliessend die Partie in Unterzahl gewonnen. Nun bekommt der FC Freienbach endlich die Chance auf die Revanche. Der FC Paradiso befindet sich auf Rang zwei, während sich Freienbach am anderen Ende der Tabelle befindet. Paradiso hat seine letzten zwei Spiele verloren, während Freienbach zweimal eine gute Figur gemacht hat. Der Gedanke an die bittere Niederlage von vor einem Jahr Motivation genug für die Spieler des FCF sein, um eine gute, kämpferische Leistung abzurufen.
Paradiso – Freienbach, Samstag, 17 Uhr, Pian Scairolo
2. Liga Interregional
Wichtige Partie steht an
In Bazenheid erwartet die Peterswinkler Lachen/Altendorf im Aufwind. Die letzte Partie in Adliswil gewannen die Ostschweizer auswärts klar, das Endresultat hatte bereits zur Pause festgestanden. Ganz anders die Lage der Lachner, welche nach gutem Saisonstart nun eine Durststrecke hinter sich haben. Die Lachner/Altendörfler stehen somit auf dem Sportplatz Ifang einer schwierigen Aufgabe bevor.
Bazenheid – Lachen/Altendorf, Samstag, 17 Uhr 30, Ifnag
3. Liga
Derby in Freienbach
Für Wollerau steht am kommenden Wochenende das Derby gegen ein junges Freienbach an. Die Reserven aus Freienbach spielen eine gute Vorrunde und befinden sich auf dem starken 3. Tabellenrang. Die deutlich erfahreneren Wollerauer konnten gegen Lachen Moral tanken und gehen motiviert in das prestigeträchtige Spiel. Konnte man die letzten Derbyspiele gewinnen, dürfte an diesem Wochenende nur ein ausgeprägter Kampfgeist der gesamten Mannschaft zum Sieg führen. Dennoch wird Wollerau versuchen, sich den Freienbachern zu widersetzen.
Freienbach 2 – Wollerau, Sonntag, 12 Uhr, Chrummen
Gute Chancen
Die Zweite Mannschaft des FC Tuggen hatte die Promotion geschafft, kämpft nun aber seither um den Erhalt in dieser Liga. Für den SC Siebnen hingegen läuft es zurzeit gut. Der SC Siebnen reist nächsten Sonntag nach Tuggen. Die Siebner, zwar als Favoriten, werden dieses Spiel trotzdem ernst nehmen, da Tuggen bei Bedarf Verstärkung aus der 1. Liga-Mannschaft beziehen könnte.
Tuggen 2– Siebnen, Sonntag, 13 Uhr, Linthstrasse
3. Liga Frauen
Lösbare Aufgabe
Auswärts treffen die Märchlerinnen auf die noch unbekannten Gegnerinnen aus Wallisellen. Vom Papier her scheint die Aufgabe lösbar, dennoch dürfen die Gegnerinnen nicht unterschätzt werden.
Wallisellen – Lachen/Altendorf, Sonntag, 11 Uhr, Sportzentrum
4. Liga
Leistung steigern
Beim nächsten Heimspiel des FC Buttikon heisst der Gegner FC Einsiedeln. Dieses Spiel wird bereits richtungsweisend sein, ob Einsiedeln beim Aufstieg noch ein Wort mitreden kann. Buttikon tut also gut daran, die Leistung vom vergangenen Sonntag nochmals zu steigern, um auch an diesem Sonntag die drei Punkte in Buttikon zu behalten.
Buttikon – Einsiedeln 2, Sonntag, 11 Uhr, Rietly
Konzentriert spielen
Nach der knappen Niederlage gegen Wollerau, sieht es bei den Feusisbergern so aus, als müssten sie sich momentan bei den unteren vier Rängen platzieren. Nun spielt man am kommenden Sonntag gegen die zweite Mannschaft aus Wädenswil. Ein Spiel, welches auf beiden Seiten entschieden werden kann und somit eine Chance, mit fehlerfreier und konzentrierter Leistung, die nächsten drei Punkte zu holen.
Wädenswil 2– Feusisberg-Schindellegi, Sonntag, 10 Uhr, Beichlen