Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
20.10.2022

Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.

Freitag

Im Wägital geht es hochzeitlich zu und her 

Zwar ist pünktlich aufs Wochenende Regenwetter angesagt, aber das kann eingefleischte Turnerchränzli-Fans nicht schrecken. Das Chränzli-Programm des STV Wägital verspricht ab 20 Uhr in der Aubrighalle zudem Herzerwärmendes – «Verliebt – verlobt – verheiratet», so das Motto des Abends. Neben Festmal, Dessertbuffet und der grössten Tombola in der STV Wägital-Chränzli-Karriere ist am Freitag musikalische Unterhaltung mit dem Echo vom Stöcklichrütz und Barbetrieb angesagt ist. Am Samstag spielen dann die Rusch-Büeblä. Richtig gelesen: Wer sich am Freitag keinen Platz an der Hochzeitstafel ergattern konnte, hat am Samstag gleich noch eine Chance. 

Wem das alles zu viel ist: In der Mensa der KSA in Nuolen findet ab 19.30 ein Jassabend statt. Und in Siebnen sorgt das Echo vo de Luegetä am traditionellen Fyrobig Märt für Unterhaltung. 

Samstag

Hoch die Hufe! Es steppt der Bär!

Den Samstag hat mein Göttibueb schon lange rot in der Agenda markiert. Dann startet nämlich um 10 Uhr in Altendorf die Dorfchilbi und geht bis am Sonntag. Mir ist jetzt schon ganz schwindlig von den ganzen Bahnen. Am besten ziehe ich meine Chilbi-Jacke an: Da klebt bereits Zuckerwatte drauf. Und dann ab ins Getümmel, auf die gebrannten Mandeln warte ich schon den ganzen Sommer. Und einen Märt gibt es auch! Aber mein Göttibueb hat den Tag noch wegen etwas anderem knallrot eingekreist: Die Feuerwehr Altendorf führt einen Tag der offenen Tür durch. Ich fürchte, aus der Fahrt im Feuerwehrauto mit Blaulicht wird wohl nichts – aber davor stehen und von Heldentaten träumen, liegt sicher drin. Und vielleicht weiss der eine oder andere aus der Feuerwehr Spektakuläres zu erzählen? 

In Tuggen wird derweil ab 20 Uhr im The Bandits geschunkelt bis die Bänke krachen – an der Bandits Wiesn. 

Und nicht zu vergessen: Die Clown-Stubete in der Mehrzweckhalle in Wangen. Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums der Narro Clowns Wangen. Die Stubete Gäng, das Echo vom Stöcklichrütz und DJ Orbis werden dem Publikum ordentlich einheizen – versprochen. 

Und last but not least: Der Reformierte Frauenverein der March feiert im reformierten Kirchgemeindehaus in Lachen sein 100. Jubiläum. Warum nicht an den Marktständen mit Handarbeiten, Eingemachtem oder im Bistro vorbeischauen? 

Sonntag

Kultur zum Ausklang

Nach der ganzen Schunkelei und den Zuckerwatte-Orgien wird es am Sonntag vielleicht Zeit, das Wochenende etwas ruhiger anzugehen. Oder zumindest mit klassischer Musik. In der Pfarrkirche in Lachen spielt das Orchester der Zürcher Hochschule der Künste um 17 Uhr ein Sinfoniekonzert. 

Wer dieses Wochenende schon genug des Ohrenschmauses hatte: Im Gemeinschaftszentrum in Freienbach wird eine dramatische Filmkomödie der belarussischen Regisseurin Daria Zhuk gezeigt. Und um den Augenschmaus abzurunden: Die Künstlerin Natalja Mountian zeigt eine Auswahl ihrer Bilder. Die Türöffnung ist um 14 Uhr. 

P.S. Psst, Jassfans, schon gewusst? Der Jassabend in Nuolen ist natürlich nicht die einzige Gelegenheit, einen Jass zu klopfen. Am Samstag findet in der Mehrzweckhalle in Altendorf ab 13.30 Uhr ein Preis-Jassen statt. Und in Feusisberg gibt es im Restaurant Feld ein weiteres Preis-Jassen, Einzelschieber mit zugelostem Partner. 

In dieser Kolumne werden einzelne Veranstaltungen empfohlen. Die Agenda mit allen Anlässen findest du hier.

Redaktion March24 & Höfe24