Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
15.11.2022
15.11.2022 16:50 Uhr

Übersicht zur Turnerchränzli-Saison

.
. Bild: zvg
Show, Akrobatik, Theater, Musik und geselliges Beisammensein: Die Turnvereine der Region haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Übersicht zu den kommenden Turnshows.
Ru(h)m und Ehre für die Piraten des Turnvereins Wangen. Bild: zvg

Turnverein Wangen: Piraten laden zum Abenteuer

Wer dachte, die Ru(h)mreichen seien gekentert, der hat geirrt. Mit erneutem Tatendrang steuert die Wangner Crew das Piratenschiff Richtung des sehnlich erwarteten Spektakels. Es geht nicht mehr lange, und die Mutigen und Abenteuerlustigen stürmen die Turnshowinsel Wangen, um ein Piratenfest der Superlative zu feiern.

Die Festivitäten finden am Freitag, 18. November, 20 Uhr, Samstag, 19. November, 13 Uhr und 20 Uhr statt. Die Tore öffnen sich 12 Uhr und 18 Uhr.

Die Bande war sehr lange unterwegs, hat Abenteuer erlebt, Stürme gemeistert, Geduld geübt und ist nun bereit, vielen Schaulustigen die spannenden Geschichten ihrer Reise zu präsentieren. Wer dabei sein möchte, ergattert sich eine Eintrittskarte auf Eventfrog.ch. Ab Donnerstag, 27. Oktober, 19 Uhr öffnen die Ru(h)mreichen ihre Schatzkammer, um die begehrten Eintrittskarten feilzubieten.

Selbstverständlich sorgt die Schiffskombüse auch dieses Jahr für ein ordentliches Festmahl und die «Rolling Barrels» für musikalische Unterhaltung. Seid dabei, wenn das Piratenschiff mit gehissten Segeln in Wangen eintrifft.

Erinnerung an das Turnerchränzli Comeback der Turnfamilie Lachen im Jahre 2016. Bild: zvg

STV Lachen: Was ist aus Heidi geworden?

Am 18. und 19. November veranstaltet die Turnfamilie Lachen das Turnerchränzli «Heidi 2.0». Seit der Alpöhi gestorben ist sind Heidi und Peter alleine für die Alp verantwortlich. In der letzten Zeit fällt es Heidi jedoch schwer, morgens aufzustehen und sie fragt sich, ob ihr eine Veränderung guttun würde. Als sie ihre Gedanken mit Peter teilt, stösst sie auf wenig Verständnis. Trotzdem geht es ihr nicht aus dem Kopf und sie überlegt sich, ob ein anderer Job, eine andere Gegend oder neue Leute sie glücklicher machen würden…

Bleibt Heidi mit Peter auf der Alp oder zieht es sie weg? Wenn Sie wissen wollen, wie die Geschichte weitergeht, dann kommen Sie an das Turnerchränzli der Turnfamilie Lachen und geniessen Sie ein tolles Theater, begleitet von Darbietungen von Jung und Alt.

Tickets können bis und mit Mittwoch, 9. November, unter www.tvlachen.ch (Rubrik Chränzli) gekauft werden, danach sind weitere Tickets an der Nachmittags- und Abendkasse erhältlich. Am Freitag, 18. November, beginnt die Vorstellung um 20.00 Uhr. Am Samstag, 19. November, wird das Turnerchränzli um 13.30 Uhr und um 20.00 Uhr aufgeführt. Die Türen öffnen wir jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn, damit alle Besucher die Möglichkeit haben, sich von der Festwirtschaft verwöhnen zu lassen.  Eine Tombola mit tollen Preisen und der Barbetrieb nach den Abendvorstellungen runden das Turnerchränzli ab.

Vermisst ihr eure Vorschau?

Ihr habt geprobt, gebastelt und strotzt nur so vor Ideen? Und ihr möchtet auch Teil dieser Turnerkränzli-Vorschau werden? Dann schickt uns einen kurzen Text mit einem Bild an redaktion@march24.ch oder redaktion@hoefe24.ch

Redaktion March24 & Höfe24