Seit rund eineinhalb Jahren wohnt die 28-jährige Tanja Lanz in Altendorf, aufgewachsen ist sie jedoch in Uetikon am See. Die Neo-Märchlerin kann auch von hier aus ihrem grössten Hobby, dem Wakeboarden, frönen. Seit ein paar Jahren nimmt sie immer wieder an Wakeboard-Wettkämpfen teil. So holte sie sich im vergangenen September erstmals den Sieg an den Schweizermeisterschaften in Montreux. An den Europameisterschaften in Köln klassierte sie sich auf dem guten fünften Rang.
Für Grossanlässe muss sie Ferien nehmen
Da es in der Schweiz jedoch leider nicht so viele Wakeboard-Contests gibt und diese meist in der Westschweiz stattfinden, nimmt sie aus zeitlichen Gründen nur an wenigen Ernstkämpfen teil. Auch für Grossanlässe wie EM und WM, für die einen der Nationalverband nominieren muss, geht für die ausgebildete Finanzfachfrau immer mindestens eine Woche Ferien drauf. «Vom Job her ist es für mich schwierig. Ich muss mich für Ferien oder Wettkämpfe entscheiden, was der primäre Grund ist, weswegen ich nicht mehrere solche Contests pro Jahr fahre.»