Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
18.10.2022

Gemeinde Wollerau will mit Sofortmassnahmen Energie sparen

Bild: ar.ch
Wollerau will eine Vorbildfunktion wahrnehmen und Energie sparen. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung haben sich in den vergangenen Wochen mit den Möglichkeiten zur Energieoptimierung auseinandergesetzt, ein entsprechendes Konzept erarbeitet und Sofortmassnahmen eingeleitet.

Der Gemeinderat will seine gesellschaftliche Verantwortung und eine Vorbildfunktion wahrnehmen. Er hat darum bei der Gemeindeverwaltung die Prüfung verschiedener Energiesparmassnahmen in Auftrag gegeben. Ihr Vorgehen gliedert die Gemeinde in drei Phasen. Ganz grundsätzlich will der Gemeinderat mit einem Appell das Bewusstsein aller Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen des täglichen Umgangs mit Strom, Wasser, Gas usw. schärfen.

Keine Weihnachtsbeleuchtung und gratis E-Tanksäulen

Mit einigen Sofortmassnahmen will der Gemeinderat einen unmittelbaren Beitrag zur Reduktion des Strom- und Gasverbrauchs leisten. Unter anderem wird auf die Weihnachtsbeleuchtung im Strassenraum verzichtet und die gratis E-Tanksäulen auf den gemeindeeigenen Parkfeldern werden ausser Betrieb genommen.

Die Raumtemperaturen in den Verwaltungs- und Schulliegenschaften werden gesenkt. Diese Senkung erfolgt jedoch ohne Vorgabe eines festen Zielwerts. Dieser soll über den Winter anhand der gemachten Erfahrungen gesteuert werden können.   

Sollte es in den kommenden Monaten zu einer gravierenden Knappheit bei einem Energieträger kommen, sind Gemeinderat und Gemeindeverwaltung ebenso auf klare Anweisungen der übergeordneten Behörden angewiesen wie die Bevölkerung.

Das detaillierte Konzept zur Energieoptimierung der Gemeinde Wollerau kann auf der Website der Gemeinde eingesehen werden.

Gemeinde Wollerau/Höfe24&March24