Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
26.09.2022
26.09.2022 10:32 Uhr

SP-Mann will GLP-Wahlchance erhöhen und zieht sich zurück

Patrick Notter geht für die SP nicht in den zweiten Wahlgang für den Schwyzer Regierungsratssitz.
Patrick Notter geht für die SP nicht in den zweiten Wahlgang für den Schwyzer Regierungsratssitz. Bild: Keystone
Der SP-Kandidat Patrick Notter verzichtet auf eine Kandidatur für den zweiten Wahlgang bei den Schwyzer Regierungsratswahlen. Damit will er den Weg frei machen für die GLP-Frau Ursula Lindauer, die am Sonntag das drittbeste Resultat erzielte und 403 Stimmen vor ihm lag.

Die SP sei überzeugt davon, dass die Schwyzer Regierung fortschrittlicher, ökologischer und weiblicher werden müsse, teilte die Partei am Montag mit. Wahlkampfleiter und SP-Vize-Präsident Elias Studer schrieb: «Die SP sieht die Ursache dafür, dass es nicht für ein besseres Resultat gereicht hat, vor allem auch in der fehlenden Unterstützung aus der Mitte-Partei.»

Es sei «sehr bedauerlich, dass die Mitte-Partei nicht stärker an einer ausgewogenen Regierung interessiert ist, in der sie tatsächlich die Mitte bildet», meinte Studer.

Dass die GLP mit Ursula Lindauer wieder antritt für den zweiten Wahlgang, war bereits am Wahlsonntag von der Parteileitung angekündigt worden. Die beiden anderen Kandidierenden neben Damian Meier (FDP), Peter Abegg und Jürg Rückmar (Aufrecht Schwyz) wollten sich für den zweiten Wahlgang ebenfalls wieder stellen.

 

sda / March24/Hoefe24