Sowohl bei der Vorstellung des Investitionsvorhabens für die Schulraumerweiterung als auch bei der diesbezüglichen Gemeindeversammlung war in Altendorf keine Gegenwehr zu vernehmen gewesen. Die Stimmbevölkerung sagte folglich, wie zu erwarten war, klar Ja zum vorgelegten Sachgeschäft. (Ja-Stimmen: 2006, Nein-Stimmen: 512)
Mehr als nur Schulraum
Die Erweiterung des Schulraums wird nötig, weil sich die Seegemeinde in den vergangenen Jahren stark entwickelt hat und entsprechend auch die Schülerzahlen stark angestiegen sind. Der Gemeinderat zeigte sich im Vorfeld der Abstimmung überzeugt davon, dass man mit einem Ersatzneubau für das in die Jahre gekommenen Schulhauses Pfarrwis eine optimale Lösung gefunden habe. In diesem Neubau werden auch ein neuer Doppelkindergarten Platz finden. «Mit dem beantragten Kreditrahmen über 49.6 Mio. Franken möchten wir nicht nur Schulraum schaffen, sondern auch den Bedarf an Sportinfrastruktur erfüllen und gleichzeitig eine Tiefgarage sinnvoll umsetzen», wie Christian Iten, Gemeindevizepräsident und Ressortzuständiger Hochbau und Liegenschaften, an der Informationsveranstaltung Anfang Juni dieses Jahres erklärt.
Baubeginn in zwei Jahren
Mit dem Ja der Stimmbevölkerung kann nun die weitere Planung angegangen werden. Vorausgesetzt, die Baubewilligung wird wie geplant bis Sommer 2024 rechtskräftig, könnte im Herbst 2024 mit dem Bau gestartet werden. Inbetriebnahme der neuen Anlagen und Bauten wäre dann im Sommer 2027 möglich, wie die Behörden erklärten.