Schulkinder der Klasse 5c der Primarschule Wangen verteilten gestern auf dem Gemeindegebiet 22 schillernd dekorierte Mülltonnen. Diese haben Klassen der Primarschule und des Kindergartens kreativ gestaltet und sollen die Wangnerinnen und Wangner für die Littering-Problematik sensibilisieren. Sie werden bis am Samstag öffentliche Plätze und Strassen zieren, dann werden sie wieder eingesammelt. Denn am Samstag ist Clean-Up-Day, der nationale Aktionstag gegen Littering, der zum zehnten Mal stattfindet. Die Gemeinde Wangen macht das erste mal aktiv mit einem Projekt mit.
Warum nicht auf Mülltonnen-Besichtigung gehen?
Die Schöpferinnen und Schöpfer der Mülltonnen hoffen, dass ihr Werk nicht nur bewundert, sondern auch rege genutzt wird. Ein Spaziergang zu den kreativ gestalteten Werken lohnt sich aber allemal – auch wenn es gerade ncihts zum wegwerfen gibt. Sie stehen im Dorfkern verteilt, aber auch in Nuolen, am Flugplatz, am Bahnhof und an anderen, abfalltechnisch neuralgischen Punkten. Nach dem Clean-Up-Day werden die Tonnen natürlich nicht dem Müll übergeben, sondern sollen künftig bei Anlässen zum Einsatz kommen.