Marktvergnügen am Freitag
Der Freitag ist traditionell Markttag – Gelegenheit zum Bummeln und regionale Produkte Shoppen! In Einsiedeln findet von 7.30 bis 11.30 Uhr auf dem Sagenplatz der Wochenmarkt statt. In Rapperswil findet zur gleichen Zeit auf dem Hauptplatz der Freitagsmarkt statt. Und in Siebenen heisst es ab 16 Uhr auf dem Dorfschulhausplatz einmal mehr: Fyrobig Märt. Musikalisch begleitet vom lokalen Joderclub Sängertreu. So eingedeckt und eingestimmt kommt die Erholung fast von alleine …
Von Carmina Burana bis Oktoberfest
… denn am Samstag wartet um 20.30 Uhr in Rapperswil Fulminantes auf geneigte Zuhörerinnen und Zuhörer. Im ENTRA KK-Zürisee erklingt unter der Leitung von Max Aeberli die Premiere von Carl Orffs legendärem «Carmina Burana» aus den Kehlen des Teamchors Jona und der Sinfonietta Vorarlberg. Weitere Aufführungen des Werks finden im Laufe des Septembers sowohl im ENTRA wie auch unter freiem Himmel am Rapperswiler Hauptplatz statt.
Wem das zu «klassisch» ist, kann sich statt in Abendgarderobe in Lederhosen oder Dirndl schmeissen und auf der Chickenfarm aka «Reichenburger Wies'n» am Oktoberfest durch die Nacht schunkeln. Musikalische Unterhaltung gibts ab 17 Uhr von Charly's Partyband und DJ ChrisJukebox.
Und in Feusisberg gibt es ab 20 Uhr eine zünftige Rock Night mit Musik von Cone Shootin' und Sounddock. In der Kafi-Stube wartet das Trio Älpli und Barbetrieb mit DJ Hugo.
Mir dröhnen schon jetzt die Ohren. Vielleicht gehe ich doch stattdessen lieber ans gediegene Jazz'n'Dinner in die Stockberghalle in Siebnen. Dort erfreut mich Edgar Schmid und das Blasorchester Siebnen mit coolem Sound. Und zwischen die Zähne gibt es auch etwas. Das sagt mein Göttibub immer, wenn er mir nach der fünften Karussellfahrt an der Chilbi die Pommes Frites wegisst.
Sennenchilbi zum Sonntag
Eine Chilbi gibt es natürlich auch, dieses Wochenende. Und zwar eine waschechte Sennenchilbi der Sennebruderschaft Innerthal. Um 9.15 beginnt der Anlass mit einer Jodlermesse. Um 11 Uhr geht es weiter mit musikalischer Unterhaltung und Festwirtschaft im Feuerwehrstübli. Dort könnte es Pommes Frites geben, spekuliert mein Göttibueb.
Und danach könnten wir um 13.30 Uhr noch einmal nach Rapperswil an die Gassenlesungen auf der Marktgasse. Mal sehen, was das ist...?
P.S. Schon gewusst: Im Kanton Schwyz wurde während des zweiten Weltkriegs auch spioniert. David Mynall hat am Dienstag im Infanteriewerk Grynau einiges darüber zu erzählen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
P.P.S: Und in Zürich findet vom 9. bis 11. September ein Bierfestival statt. Wie cool ist das denn?!?