Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
30.08.2022
29.08.2022 12:19 Uhr

Schöner Abschluss der Lehrzeit

Die erfolgreichsten Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger der beiden Höfner Gewerbevereine nahmen ihre Ehrung samt Präsent entgegen.
Die erfolgreichsten Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger der beiden Höfner Gewerbevereine nahmen ihre Ehrung samt Präsent entgegen. Bild: Andreas Knobel
Die beiden Höfner Gewerbevereine würdigten im Erlenmoos in Wollerau alle Lehrlinge der Mitgliederfirmen mit einer Gesamtnote über 5,0 mit einem speziellen Event und einem Präsent.

Ist die Lehre überstanden, die Abschlussprüfung bestanden, wäre doch eigentlich feiern angesagt. Dies sei jedoch nicht für alle Lehrabgängerinnen und -abgänger selbstverständlich, bedauerte Patrick Lisser vom Amt für Berufsbildung des Kantons Schwyz. Vor drei Jahren hätten die Zentralschweizer Kantone versucht, eine einheitliche Lösung einzuführen, aber keine Einigung gefunden.

Im Kanton Schwyz jedoch würden bereits seit dem Jahr 1984 Medaillen für die drei ersten Ränge pro Berufsgattung bei einer Mindestnote von 5,0 vergeben. 291 Exemplare seien es in diesem Jahr gewesen, erzählt Lisser.

Dank nach allen Seiten

Angesichts der teilweise fehlenden Feiern zeigte sich der Kantonsvertreter umso dankbarer, dass die beiden Höfner Gewerbevereine – der Handwerker- und Gewerbeverein Freienbach (HGVF) und Gewerbe plus Feusisberg-Schindellegi-Wollerau – jeweils eine eigenständige Ehrung auf die Beine stellen.

Auf den frühen Abend wurden deshalb am vergangenen Mittwoch alle Lehrlinge von Mitgliederfirmen ins Wollerauer Erlenmoos eingeladen, falls sie mindestens eine Gesamtnote von 5,0 erreicht haben.

Viele Geehrte – eine Überfliegerin

So wurden die einzelnen Gruppen mit der jeweils gleichen Gesamtnote auf die Bühne gerufen, allenfalls auch für ein Foto der stolzen Angehörigen oder Lehrmeister.

Corina Jasmin Marty schloss die Lehre als Detailhandelsfachfrau EFZ mit 5,8 ab, Patrick Lisser gratulierte beeindruckt. Bild: Andreas Knobel

Eine besondere Erwähnung verdienten sich Janete Borges de Freitas, die als erste im Kanton und mit Bravour als Medizinproduktetechnologin EFZ am Spital Lachen abschloss.

Und natürlich stach Corina Jasmin Marty als Überfliegerin heraus. Sie erreichte als Detailhandelsfachfrau EFZ bei der Expert Cäsar Kälin GmbH in Einsiedeln die beeindruckende Gesamtnote von 5,8 und distanzierte damit ihre «Konkurrenz» deutlich.

Andreas Knobel, March 24 & Höfe24