Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
22.08.2022
22.08.2022 14:49 Uhr

Erfolgreiches zweites Chäle Fäscht in Schübelbach

Bild: Frieda Suter
Die Einschellervereinigung March lud am Samstag zum Chäle Fäscht in Schübelbach. Es soll sich als Nachfolge-Anlass für die früheren Örgeliabende etablieren. Dafür setzt sich der Einscheller-Nachwuchs ein.

Keinen Aufwand hatten die Märchler Einscheller unter Leitung von Gabriel Hasler gescheut. Für das zweite Chäle Fäscht nach der Premiere 2019 war der Stall der Genossame sauber herausgeputzt und dekoriert worden. Urchige Musik vom Echo vom Bäräaug animierte zum Mitsingen und Tanzen. Fleissige Helfer sorgten für Essen und Getränke.

Viel Applaus für die Scheller

Im Freien mass man seine Kräfte beim «Hau den Lukas» und in der Bar im Nebengebäude sorgte DJ Michi Ludi für Stimmung. Viele junge Gäste und Freunde der Einschellervereinigung March erlebten einen gemütlichen Abend. Viel Applaus gab es für den Auftritt der Einschellergruppe aus Galgenen.

Alex Laimbacher, Fredy Heinzer und Ueli Laimbacher (v. l.) bilden das Echo vom Bäräaug. Bild: Frieda Suter

«Wir hoffen, dass sich das Chäle Fäscht als Ersatz für die früheren Örgeliabende etablieren kann», sagte Gabriel Hasler. Im vergangenen Jahr hatte die Vereinigung bekanntgegeben, dass die lange Reihe der Traditionsanlässe nicht mehr fortgesetzt werde.

  • Bewährte Kräfte sorgten für die Verpflegung der Besucher am Chäle Fäscht. Bild: Frieda Suter
    1 / 2
  • Die Galgener Einscheller statteten dem Chäle Fäscht in Schübelbach einen lautstarken Besuch ab. Bild: Frieda Suter
    2 / 2
  • Bild: Frieda Suter
    1 / 2
  • Bild: Frieda Suter
    2 / 2
Frieda Suter, freie Mitarbeiterin