Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Digital
28.07.2022
28.07.2022 18:44 Uhr

Versteckte Kamera bei Threema

Was braucht es, um Menschen für Datenschutz zu sensibilisieren? Nur einen Glacé-Stand, wie Threema beweist.
Was braucht es, um Menschen für Datenschutz zu sensibilisieren? Nur einen Glacé-Stand, wie Threema beweist. Bild: Screenshot Youtube
Threema wollte herausfinden, was uns Datenschutz wert ist. In einem Versuch agierte die Pfäffiker Firma kürzlich mit Gratiseis und versteckter Kamera. Viele Menschen reagierten brüskiert, als sie ausgefragt wurden.

Die seit 2012 bestehende Pfäffiker Firma Threema GmbH hat die App Threema zur Kommunikation entwickelt. Sie kostet einmalig wenige Franken, die Firma garantiert im Gegenzug, dass sie keine Daten sammelt und eine Verschlüsselung der Sendungen erfolgt, damit die Privatsphäre gewahrt bleibt.

Passanten eine Lektion erteilt

Neulich hat Threema in Zürich eine Aktion durchgeführt, welche die Passantinnen und Passanten auf den Datenschutz aufmerksam machen sollte. Bei heissen Temperaturen stellte die Pfäffiker Firma einen Eiswagen auf einen Platz und warb mit Gratiseis. Die Kundschaft liess nicht lange auf sich warten. Sie musste jedoch mehrere persönliche Fragen beantworten, um ein Gratis-Eis zu erhalten.

Damit wollte sie den Leuten zu verstehen geben, dass nichts gratis ist, und dass es sich lohnt, für den Schutz seiner eigenen Daten etwas zu bezahlen. 

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24