Die Schweizer Meisterschaft wurde in den Kategorien Offene Klasse und 15 Meter-Klasse durchgeführt und von der SG Lägern organisiert. Das Aufgabenspektrum war vielseitig mit Flügen ins Allgäu, in die Alpen und ins Mittelland. Die thermischen Verhältnisse waren während des ganzen Wettbewerbs eher schwach und die Flugaufgaben somit auch für routinierte Piloten anspruchsvoll.
Die bereits erfahrenen Wettbewerbspiloten Gabriel Rossier, Rolf Friedli und Jürg Haas zählten von Anfang an zu den Favoriten. Rolf Friedli (SG Oberaargau) gewann zwei Tageswertungen, der Westschweizer Gabriel Rossier (GVV Bex) und der Märchler Jürg Haas (SG Knonaueramt) je eine.
Startlinie wegen schlechter Thermikprognosen verlegt
Von Sargans führte der Parcours an den Gepatschstausee im Kaunertal und via Bündnerland und Siebnen zurück nach Schänis. Haas fand erst spät im Glarnerland die Thermik, um an die Startlinie zu gelangen. Friedli konnte hingegen früh abfliegen: Er bewältigte den Task mit einer Geschwindigkeit von rasanten 108,2 Kilometer pro Stunde, wurde Tagessieger und schnappte dem Altendörfler die Silbermedaille weg.
Gabriel Rossier reichte es dank des Vorsprungs aus den ersten drei Wertungen zum Schweizermeistertitel. Am Schluss fehlten Rolf Friedli sechzehn Punkte zum Meistertitel und Jürg Haas 39 Punkte. In der 15 m-Klasse wurde Simon Gantner aus Winterthur Schweizermeister; den zweiten Rang belegt der erst 19-jährige Raphael Lutz aus Widen/AG und auf den dritten Platz schaffte es der Thurghauer David Roth aus Hosenruck.