Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
10.06.2020

Jugendlicher renoviert Kapelle

Die Kapelle ist direkt an das 235-jährige Wohnhaus der Familie des 16-Jährigen angebaut. (Bild: Urs Attinger)
Die Kapelle ist direkt an das 235-jährige Wohnhaus der Familie des 16-Jährigen angebaut. (Bild: Urs Attinger) Bild: Urs Attinger
Die Ave Maria-Kapelle am Turmweg 11 in Wollerau ist wegen des Coronavirus bis Ende Juni geschlossen. Der 16-jährige Saymon Eggler, Sohn der Besitzerfamilie, will sie nun erneuern.

Schon früh regte sich in Saymon Eggler der Wunsch, in den Traditionen seiner Familie mitzuwirken und für die Öffentlichkeit etwas Gutes zu tun. So bastelte er bereits mit neun Jahren mit seiner Grossmutter Emma Eggler Fasnachtsfiguren, die sie im Garten ausstellten. Ebenso betätigte er sich damals auf eigene Initiative als freiwilliger Müllsammler in Wollerau. 

2017 übergab Grossmutter Eggler den Schlüssel zur Ave-Maria-Kapelle ihrem Enkel Saymon. Dieser hatte Interesse bekundet, das Kapellchen, das direkt an das Wohnhaus der Egglers angebaut ist, selber zu betreuen.

Corona-Zeit nutzen

Das Haus wurde 1785 mit Mauersteinen des alten Turms, der damals im Quartier stand, errichtet. Die Kapelle hat der Urgrossvater mit Pfarrer Jozef Kuzár aus Wollerau statt. Er segnete die Kapelle und sagte, es sei die erste, die er einweihe. 

Wegen Corona bleibt die Kapelle vorläufig geschlossen. Ein Plakat mit dieser Aufschrift hat Saymon bei der Türe aufgehängt. «Ich möchte die Zeit nutzen und die Kapelle sanft renovieren», erzählt der 16-Jährige. Er wolle dem Schimmel zu Leibe rücken und die Feuchtigkeit eindämmen. Der Türrahmen müsse ausgewechselt werden, weil er morsch sei und immer wieder Krabbeltiere hereinkämen. «Auch gewisse Figuren will ich wieder neu bemalen», ergänzt Saymon.

Urs Attinger, Redaktion March24/Höfe24