Auch für den kommenden 14. Juni sind schweizweit von den Frauenstreik- Komitees Aktionen angesagt. Was unternehmen die Frauen in unserem Kanton?
Karin Schwiter: Sie tragen violett, sie hören das Streikradio «Radia Lora», sie beteiligen sich an einer Online-Aktion. Oder sie treffen sich mit ein paar Freundinnen. Auf jeden Fall geniessen sie den Streik-Jubiläumstag.
Weshalb hat man letztlich von Aktionen abgesehen?
Angesichts der fortbestehenden Corona- Abstandsregeln ist es derzeit nicht sinnvoll, Streik-Aktionen zu organisieren. Bereits laufen jedoch vielerorts Vorbereitungen für das kommende Jahr. 2021 feiern wir 50 Jahre Frauenstimmrecht. (...)
Wo steht man im Kanton Schwyz zurzeit, etwa mit der Forderung nach Lohngleichheit?
Die Hebammen kämpfen seit Jahren für eine angemessene Entschädigung ihrer Bereitschaftsdienste, ebenso die Altenbetreuerinnen in Privathaushalten. Auch die Lohngleichheit für Kindergartenlehrpersonen ist im Kanton Schwyz noch nicht realisiert. Im Juni beginnt unser neu gewähltes Kantonsparlament mit seiner Arbeit. Das eröffnet neue Chancen, dass wir bei der Lohngleichheit – und bei vielen anderen Gleichstellungsthemen – endlich Fortschritte machen.