Fischen lernen, einen Gummibärli-Kaktus basteln oder die Feuerwehr besuchen? Ab sofort haben Kinder und Jugendliche aus der March wieder die Qual der Wahl. Sie können aus rund 200 Ferienpass-Kursen ein buntes Programm zusammenstellen.
Diese Woche verteilen die Kindergärten und Schulen den Programmflyer. Jetzt heisst es stöbern und entscheiden. Einen neuen Sport kennenlernen, Kreatives erschaffen oder in der Berufswelt schnuppern: es hat für alle etwas dabei.
Neue Kurse stehen auf der Liste
Neben den geliebten Klassikern stehen auch neue Kurse auf der Liste: unter anderem ein Hofbesuch bei den Alpakas, ein Dartabend, eine Glacéwerkstatt, eine Einführung ins «Padel»-Tennis und ein Manga-Workshop.
Es gibt kurze Kurse von einer oder zwei Stunden, Tages- und sogar Wochenkurse. Zu Letzterem gehören eine Tanzkultur-Woche und ein Piratenmusical in der ersten Ferienwoche sowie in der zweiten Woche das beliebte «Abenteuer Hütten bauen».
Was zu Hause vielleicht nicht möglich ist, kann man auf dem Bauplatz tun: sägen, hämmern, schrauben und am Schluss in der eigenen Hütte übernachten. Wer die Zeit lieber mit Tieren verbringt, findet auch dieses Jahr wieder viele Kurse mit Ponys und Pferden, Hunden, Packgeissen und Alpakas. Selbstverständlich können sich die Kinder für mehrere Kurse anmelden.