«Ich sage dir nicht, dass es leicht wird. Ich sage dir, dass es sich lohnen wird.» – Diesen Satz hatte Roland Jost, Rektor des Berufsbildungszentrums Pfäffikon, in seiner Begrüssungsrede gut gewählt, denn: Was diese Worte meinen, war bezeichnend für die gestrige Ausstellung der besten Vertiefungsarbeiten 2022 im Fach Allgemeinbildung (ABU).
Vielfältige Projekte mit Persönlichkeit
Lernende verschiedenster Berufsfelder präsentierten ihre Arbeiten mit Flipchart und Ausstellungstisch. Und selbstverständlich waren die jungen Erwachsenen aus dem ganzen Kanton auch persönlich anwesend, um Auskunft zu ihrem Projekt zu geben. Der Rundgang von gut einer Stunde war zwar etwas knapp getaktet, um jeder Lernenden und jedem Lernenden Fragen zu stellen, doch zeigte sich: Hinter jeder Arbeit steckte eine Persönlichkeit und Durchhaltewille.
So nahm sich ein junger angehender Sanitär in acht Wochen und acht Tagen eine komplette Badrenovation vor – und zwar in seiner Freizeit. Die Zahl 8 oder die Silbe «-acht» war übrigens die Vorgabe, aus der die Idee für das Projekt entwickelt werden sollte.