Die «Füenf» aus Stuttgart haben eine 25-jährige Bandgeschichte vorzuweisen. Nach über 2000 Konzerten, zehn Bühnenprogrammen und 13 CDs sind sie nun auf Abschiedstournee. Das Ensemble bringt viele witzig getextete Eigenkreationen mit, hat aber auch Klassiker von Billy Joel, Abba und den Eurythmics im Repertoire. Was immer sie auch singen werden, ihr Vorhaben ist unmissverständlich: ein «musikomisches Freudenfeuer eines Vierteljahrhunderts Sing und Unsing abzufackeln».
Den Rhythmus im Blut
Was Corinne Schmidiger und Mattias Wyss mit ihren Stimmen und Körpern zaubern, ist grosse Kunst. Alles an ihnen ist Rhythmus, Improvisation und Singfreude. Das Schweizer Duo steht für allerfeinste A-cappella-Traditionà la Bobby McFerrin. «Wysch» sind eine vielversprechende Neuentdeckung und zum ersten Mal in Pfäffikon dabei.
A-cappella im Grossformat gibt es dagegen mit dem «A-Cappella Pop Choir» aus Zug. Die 25 Sängerinnen und Sänger haben sich ganz derPopmusik verschrieben und zünden im Weid-Schulhaus ihr Stimmenfeuerwerk.
Nach erzwungener, zweijähriger Pause ist das A-cappella-Festival Pfäffikon also endlich als Kulturtreffpunkt in der Region zurück: Mit Essen und Trinken, Singkunst – und mit einer Jubiläums-Cüpli-Runde für alle. Auch der Nachwuchs erhält wieder eine grosse Bühne. Eröffnet wird der Abend vom jungen Chor «Lenzburger Kantorei».
Weitere Informationen sowie Tickets gibt es auf www.acappellafestival.ch