Eine Sechstklässlerin, die für ihr Abschlussprojekt 120 Kilometer weit läuft? Noëline Müller aus Altendorf hat vom Hilfswerk Bassotu gehört und Alois Bruhin besucht. Er hat das Hilfswerk Bassotu 1997 mit Freunden zusammen gegründet und präsidiert die 2007 geschaffene Stiftung, die regelmässig Projekte im mausarmen Tansania ausführt. «Kindern helfen, die niemals so leben können wie wir.» Dies sei Noëlines Antrieb, etwas zu machen, das sie herausfordern wird.
Erste Ideen waren zu gewöhnlich
Bald sind die Vorarbeiten abgeschlossen. Noëline hat einen Flyer gestaltet, ein zweiseitiges Skript für ihre Abschlussarbeit erstellt und die Domaine www.noeline-skye.ch für eine Homepage reserviert. Dort lässt sich unter anderem nachlesen, dass sie zunächst ein Kochbuch mit Rezepten aus der Region oder den Bau eines Wachtelstalls in Erwägung gezogen hat. «Zu gewöhnlich», fiel das Urteil beim Besprechen mit der Familie aus.
Montag als Reservetag
Aktuell ist Noëline mit den letzten Einkäufen beschäftigt. Sie wird Ersatzkleider, Getränke und Proviant im Rucksack mittragen. Der Start wird morgen, am Hohen Donnerstag, gleich nach dem Schulschluss sein.«Bei gutem Wetter schaffe ich es vielleicht noch bis nach Wädenswil oder Horgen», rechnet sich Noëline die erste Etappe aus. Am Karfreitag, Ostersamstag und -sonntag folgen dann längere Etappen. Falls sie Basel bis am Sonntagabend nicht erreicht, bleibt noch der Montag als Reservetag.
Begleitet von Kamera und Tagebuch
Doch Noëline ist zuversichtlich. Sie hat auf einer Landkarte die ganze Route markiert und die Gemeinden gezählt, die sie durchwandern wird: Es sind 37. Unterwegs wird Noëline Orte und Begebenheiten fotografisch festhalten und Besonderes in einem Tagebuch niederschreiben. Ob es Möglichkeiten gibt, Spenden zu sammeln, ist noch offen. Aber Freunde und Bekannte hat sie schon im Vorfeld informiert.
Schlafen im Zelt
Abgemacht ist, dass Noëline pfadimässig im Freien (Zelt oder bei starkem Regen im Fahrzeug ihres Vaters) übernachtet. Sie wird auf dem langen Marsch jeweils von einem Elternteil begleitet. Das Ziel ist, nach den rund 120 Kilometern ihre Cousins in Basel zu besuchen und sich ein wenig zu erholen. Denn am Dienstag nach Ostern ist wieder Schule angesagt.
Projekt geht noch weiter
Nach dem Fussmarsch folgt ein weiteres Stück Arbeit. Noëline stellt eine Präsentation für ihre Mitschüler zusammen, um von ihrem Projekt zu berichten. «Ich hoffe, dass sich ganz viele Leute am guten Zweck beteiligen», sagt die Sechstklässlerin. Wer direkt spenden will, kann dies unter dem Vermerk «Noëline läuft» auf das Konto des Hilfswerks Bassotu, PC 60-1-5, IBAN: CH 79 0077 7005 5976 7129 6, Schwyzer Kantonalbank, tun.