«Obwohl die Druckerei das Papier vor fünf Monaten bestellt hat, werden unsere Gäste ihre Inspirationen für die freien Ostertage nicht in einem Heft blätternd finden, sondern auf dem Smartphone», sagt Vendelin Coray, Geschäftsführer von Schwyz Tourismus. Im Oktober vergangenen Jahres waren es die Tageszeitungen gewesen, die unter der Papierknappheit gelitten hatten. Damals führte ein monatelanger Rohmaterialmangel auf dem europäischen Papiermarkt zu Engpässen, der weiter verstärkt wurde durch den Brand in einer grossen Zentralschweizer Papierfabrik. Die Folgen davon sind bis heute spürbar, wie das Beispiel des Magazins von Schwyz Tourismus zeigt. «Und zwar nicht nur bei den Lieferfristen, sondern auch bei den Preisen», so Vendelin Coray.
Digitale Ausgabe aufgeschaltet
Man kann sich natürlich fragen, warum Schwyz Tourismus im digitalen Zeitalter überhaupt noch ein gedrucktes Magazin herausgibt. Die Antwort ist einfach: Weil viele Gäste immer noch gern in etwas Handfestem blättern und ein Heft eine sinnliche Erfahrung erlaubt, mit der ein Bildschirm nicht konkurrenzieren kann. So wird das Sommermagazin der Schwyzer Tourismusbranche voraussichtlich in der ersten Maihälfte in den Tourist Offices, Hotels und bei den Bergbahnen aufliegen. Als Onlineversion ist es ab sofort auf der Webseite von Schwyz Tourismus www.aecht-schwyz.ch abrufbar.
Das Thema des Sommermagazins ist Nachhaltigkeit. Es stellt bekannte wie überraschende Sommer-Erlebnisse aus dem Kanton Schwyz vor. Erzählt Geschichten, die auch für Einheimische interessant sind. Und möchte inspirieren, das Naturparadies und die Angebotsvielfalt vor der Haustür zu schätzen und zu geniessen.