Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
01.04.2022
06.05.2022 15:38 Uhr

Diesjähriger Osterweg führt nach Griechenland

Silas Egli freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher auf dem Osterweg.  Letztes Jahr wurden knapp 10'000 Personen gezählt.
Silas Egli freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher auf dem Osterweg. Letztes Jahr wurden knapp 10'000 Personen gezählt. Bild: Irene Lustenberger, Redaktion March24 & Höfe24
Vom 2. bis 30. April lädt der Osterweg in Altendorf wieder zum Spaziergang. Den Osterweg gibt es nun auch als Audioversion.

Seit mehr als zehn Jahren gehört der Osterweg in Altendorf für viele Familien fest ins Programm. Vergangenes Jahr wurden rund 10'000 Besucher gezählt. Silas Egli wohnt zwar inzwischen im Kanton Luzern, der mit viel Herzblut und Kreativität gestaltete Weg aber bleibt in Altendorf. Jährlich lässt sich der umtriebige 27-Jährige etwas Neues einfallen, um die Besucher aus der ganzen Schweiz auf den rund vier Kilometer langen Spaziergang auf der Chällenstrasse und dem Burgweg zu locken. 

Motto «Abgetaucht»

Die diesjährige Geschichte entführt die kleinen und grossen Besucher nach Griechenland und trägt den Titel «Abgetaucht». Der griechische Osterhase Alexis hat ein Problem. Sein Freund, Osterhase Beni, will ihm helfen und reist nach Griechenland, um das Problem zu lösen. Ob wohl das Seemonster Teras etwas damit zu tun hat? Autorin der Geschichte ist erstmals Melanie Gerber aus Zug, die Bilder auf den 20 Tafeln wurden erneut von Sabine Marie Körfgen gezeichnet.

Erstmals eine Audioversion

Daneben hat Silas Egli weitere Neuigkeiten bereit. Denn zum ersten Mal müssen Eltern ihren kleinen Kindern die Osterweg-Geschichte nicht mehr selbst vorlesen. «Die beiden Radiomoderatorinnen Martina Petrig und Marina Fischer sprechen die Geschichte auf Schweizerdeutsch», erzählt Egli. Via QR-Code auf der Tafel kann die Audioversion abgerufen werden.

An den Ostertagen läuft einiges

Neu ist auch die 1,60 Meter grosse Beni-Holzskulptur aus Pappelholz, die an der morgigen Eröffnungsfeier um 17 Uhr enthüllt wird und die Besucher von nun an beim Start des Osterwegs begrüsst. Wie Silas Egli sagt, wird es an der Eröffnungsfeier noch weitere Überraschungen geben.

Von Karfreitag bis Ostermontag von 9 bis 18 Uhr kann ausserdem im Osterweg-Beizli verweilt werden, am Ostersonntag gibts musikalische Unterhaltung des Trios Ländlergruess. Und: Am Sonntag und Montag zwischen 10 und 11.30 Uhr sowie zwischen 14 und 15.30 Uhr stattet Maskottchen Beni dem Osterweg einen Besuch ab. Der Fackelspaziergang am Samstag, 16.April, werde im gleichen Rahmen durchgeführt wie im letzten Jahr. Jeder Besucher kann den mit Fackeln, Laternen und Feuerschalen beleuchteten Weg zwischen 19.30 und 22 Uhr individuell ablaufen. Das Beizli ist bis 23 Uhr offen.

Irene Lustenberger, Redaktion March24 & Höfe24